Wegekreuz genannt „Vierpasskreuz“ im Aachener Wald

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Aachen
Kreis(e): Städteregion Aachen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 44′ 46,01″ N: 6° 03′ 42,01″ O 50,74611°N: 6,06167°O
Koordinate UTM 32.292.713,30 m: 5.625.709,89 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.504.396,64 m: 5.623.404,63 m
  • Aachener Wald Vierpasskreuz

    Aachener Wald Vierpasskreuz

    Fotograf/Urheber:
    Thomas Kreft
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Aachener Wald an einem Parklatz an der B246 steht ein schlichtes, schlankes Metallkreuz. Es hat keinen Korpus und trägt in den Zwickeln golden lackierte Metallstücke die zusammen einen Vierpass bilden, weswegen es den Namen „Vierpasskreuz“ trägt. Über die Umstände oder den Zeitpunkt der Errichtung des Kreuzes ist nichts näheres bekannt.

(Malte Hennes, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Thomas Kreft)

Wegekreuz genannt „Vierpasskreuz“ im Aachener Wald

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Von-Halfern-Weg
Ort
52074 Aachen
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Vor Ort Dokumentation, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Malte Hennes (2024): „Wegekreuz genannt „Vierpasskreuz“ im Aachener Wald”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-354029 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang