Neu angelegte Rahmholz-Demonstrationsfläche am Petersberg zur Rekonstruktion ehemaliger Niederwaldbestände im Siebengebirge (2022)
Copyright-Hinweis:
Biologische Station im Rhein-Sieg-Kreis e. V.
Fotograf/Urheber:
unbekannt
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Neu angelegte Rahmholz-Demonstrationsfläche am Petersberg zur Rekonstruktion ehemaliger Niederwaldbestände im Siebengebirge (2022).
Copyright-Hinweis:
Biologische Station im Rhein-Sieg-Kreis e. V.
Fotograf/Urheber:
unbekannt
Medientyp:
Bild
Bis ins letzte Jahrhundert hinein wurden Rebpfähle für die Weinstöcke durch eine spezielle Bewirtschaftung von Buchen gewonnen, wie sie nur im Siebengebirge und Umgebung zu finden ist. Dazu wurden junge Buchen auf ca. 90 Zentimetern Höhe gekappt. In der Siebengebirgsregion treiben die Rotbuchen danach wieder gut aus: Sie bilden eine der Kopfweide ähnliche Struktur mit einem im Laufe der Zeit dicker werdenden Stamm und dünneren, oben aufgesetzten Ästen. Diese wurden, sobald sie etwa Zaunpfahldicke erreicht hatten, sukzessive entnommen und als Rebpfähle eingesetzt. Auf der 2023 angepflanzten Demonstrationsfläche, die sich im Eigentum der NRW-Stiftung befindet, werden nun durch den Bundesforst junge Rotbuchen angezogen, die später - wenn sie eine Mindestdicke erreicht haben - im Sinne der früheren Rahmholz-Gewinnung bewirtschaftet werden sollen. Am unteren Rand des Flurstückes stehen noch einige mittelalte Buchen, die ebenfalls gekappt werden sollen, um Besuchenden die historische Bewirtschaftungsform verständlich zu machen.
(Dieter Steinwarz, Biologische Station Rhein-Sieg Kreis e.V., 2024)
Auswertung historischer Schriften, Auswertung historischer Karten, Auswertung historischer Fotos, Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Dieter Steinwarz (2024): „Am Petersberg: Die Rahmholz Demonstrationsfläche”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-352241 (Abgerufen: 25. März 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.