Wegekreuz im Vinxtbachtal

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Gönnersdorf (Landkreis Ahrweiler)
Kreis(e): Ahrweiler
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 28′ 14,81″ N: 7° 14′ 59,94″ O 50,47078°N: 7,24998°O
Koordinate UTM 32.375.814,14 m: 5.592.439,37 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.588.782,89 m: 5.593.521,87 m
  • Wegekreuz im Vinxtbachtal (2023)

    Wegekreuz im Vinxtbachtal (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Martin Braun / LVR
    Fotograf/Urheber:
    Martin Braun
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wegekreuz im Vinxtbachtal (Weitsicht) (2023)

    Wegekreuz im Vinxtbachtal (Weitsicht) (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Martin Braun / LVR
    Fotograf/Urheber:
    Martin Braun
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Wegkreuz liegt zwischen der Ortschaft Gönnersdorf und dem Industriegebiet Scheid in der Flur „Auf dem Herrenfeld / In der Witschtert“. Es besteht aus Basalt und die zwei Teile werden durch „Metallklammern“ zusammengehalten. Der obere Teil wird durch ein Kruzifix geschmückt und im unteren lässt sich die Inschrift erkennen. Das Kreuz zeigt leichte Verwitterungsspuren auf.
Die Inschrift lautet: „1679 PETER BRUCER UNISHF? KATARINA DIESES G? E G L M“. Es deutet auf die Stifter oder auf die Verstorbenen hin. Genaueres lässt sich nicht erkennen.

(Til Mengewein, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Martin Braun)

Wegekreuz im Vinxtbachtal

Schlagwörter
Ort
53498 Ahrweiler - Gönnersdorf
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1679

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Til Mengewein (2024): „Wegekreuz im Vinxtbachtal”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-352155 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang