Sandsteinkreuz in der Dürrbach bei Wawern

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Wawern (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 07′ 50,78″ N: 6° 29′ 7,22″ O 50,13077°N: 6,48534°O
Koordinate UTM 32.320.281,13 m: 5.556.198,53 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.534.746,47 m: 5.555.067,23 m
  • Sandsteinkreuz an der Dürrbach bei Wawern (2023)

    Sandsteinkreuz an der Dürrbach bei Wawern (2023)

    Copyright-Hinweis:
    CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Axel Goldmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Kreuz ist klein und steht auf einem Stein in einem Wald in der Nähe des Flusses Dürrbach in Wawern. Die Inschrift des Kreuzes ist sehr undeutlich und kaum noch zu erkennen. Entziffern lässt sich Folgendes: „AL.HOR IST.IM. ??????? BRIXDE 1739“.

(Angelika Mikusz, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Axel Goldmann)

Sandsteinkreuz in der Dürrbach bei Wawern

Schlagwörter
Ort
54612 Wawern / Deutschland
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Vor Ort Dokumentation, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1739

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Angelika Mikusz: „Sandsteinkreuz in der Dürrbach bei Wawern”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-352141 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang