Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Aus Stein gehauenes Wegekreuz an der Schergasse in Sistig. Es steht inmitten einer Zypressenhecke und ist mit Blumen geschmückt. (2023)
Fotograf/Urheber:
Sandro Hammermüller
Medientyp:
Bild
An der Schergasse in Sistig steht ein aus Stein gefertigtes Wegekreuz inmitten einer Zypressenhecke. Es ist mit Blumen geschmückt. Über den Zeitpunkt und Grund der Errichtung des Kreuzes ist nichts Näheres bekannt, allerdings wurde es im Laufe seiner Existenz - zuletzt nach der Verlegung des Brandweihers, der hier ursprünglich stand, - mehrfach umgesetzt. Das Kreuz spielte eine besondere Rolle bei einer Tradition in Sistig. Dazu schreibt ein Ortskundiger:
„In früheren Generationen wurden die Verstorbenen nach ihrem Tode auf Stroh gebettet, bis der Schreiner den Sarg angefertigt hatte. Dieses Stroh nannte man Schoof. Nach der Beerdigung wurde an diesem Kreuz das Schoof verbrannt. “
(Malte Hennes, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Sandro Hammermüller)
Vor Ort Dokumentation, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.