Protestantische Kirche in Bornheim

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Bornheim (Landkreis Südliche Weinstraße)
Kreis(e): Südliche Weinstraße
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 13′ 21,14″ N: 8° 09′ 50,89″ O 49,22254°N: 8,16414°O
Koordinate UTM 32.439.135,91 m: 5.452.530,91 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.439.187,03 m: 5.454.272,96 m
  • Protestantische Kirche in Bornheim (2024)

    Protestantische Kirche in Bornheim (2024)

    Fotograf/Urheber:
    Gemeinde Bornheim
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Protestantische Kirche wurde im Jahr 1765 im Stil des Barock erbaut. Charakteristisch für die kleine Kirche sind der Dachreiter-Glockenturm und die vier Ochsenaugen-Fenster. Natürlich befindet sich auf der Kirche auch ein Storchennest. Die Orgel aus dem Jahre 1799 musste schon 1922 ausgetauscht und immer wieder renoviert werden. Im Jahr 1995 wurde die Decke vollständig erneuert und 2002 wurde das Kirchendach mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet.

Kulturdenkmal
Zur Protestantischen Kirche findet sich ein Eintrag im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler des Kreises Südliche Weinstraße (Stand Dezember 2023). Der Eintrag lautet:
„Prot. Kirche Kirchstraße 2, spätbarocker Saalbau, bez. 1756“

(Gemeinde Bornheim, 2024)

Internet
gemeinde-bornheim.de: Protestantische Kirche (abgerufen am 25.03.2024)

Protestantische Kirche in Bornheim

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Kirchstraße 2
Ort
76879 Bornheim / Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Gemeinde Bornheim: „Protestantische Kirche in Bornheim”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-351969 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang