Wegekreuz „Jiele Krözje“ in Nideggen-Schmidt

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Nideggen
Kreis(e): Düren
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 39′ 24,58″ N: 6° 24′ 46,25″ O 50,65683°N: 6,41285°O
Koordinate UTM 32.317.136,79 m: 5.614.857,65 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.529.238,14 m: 5.613.551,81 m
  • Fronleichnamszug in Schmidt beim "Jiele Krözje"

    Fronleichnamszug in Schmidt beim "Jiele Krözje"

    Fotograf/Urheber:
    Wolfgang Müller
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wegekreuz ehemals "Jiele Krözje" (2015)

    Wegekreuz ehemals "Jiele Krözje" (2015)

    Fotograf/Urheber:
    Wolfgang Müller
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ein hölzernes Wegekreuz mit kleiner Überdachung, das hier an der Stelle eines ursprünglichen „Jiele Krözje“ genannten Kreuzes steht. Dieses Kreuz stand unmittelbar an der Straßenecke Heimbacher Straße/Bergstraße auf einer Böschung. Es hatte eine Einfriedung und stand neben einem Baum. Das heutige Kreuz steht auf dem „Kneppche“ gennanten Hügel und ist an einer Hauswand montiert.

Ein Ortskundiger schreibt über das Kreuz folgendes (nach eifelverein-schmidt.de):
„Früher, bei der Bestattung eines Unterdörflers oder Eschauelers, wurde hier auf der Straße der Sarg auf zwei Stühlen abgesetzt und man betete fünf Vaterunser zu Ehren der heiligen fünf Wunden.“


Einen Bezugspunkt bildete das historische „Jiele Krözje“ auch bei Frohnleichnamsprozessionen, wie auf dem historischen Foto zu sehen ist.

(Malte Hennes, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024 / mit freundlichem Hinweis von Herrn Wolfgang Müller)

Internet
www.eifelverein-schmidt.de: Eifelverein Schmidt, Kreuze und Gedenksteine in und um Schmidt (PDF-Datei, 1,8 MB, abgerufen am 15.02.2024)

Wegekreuz „Jiele Krözje“ in Nideggen-Schmidt

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Heimbacher Straße 32
Ort
52385 Nideggen - Schmidt / Deutschland
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Fotos, Vor Ort Dokumentation, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Malte Hennes (2024): „Wegekreuz „Jiele Krözje“ in Nideggen-Schmidt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-351884 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang