Wegekreuz in Wolfert am Wolferter Weg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hellenthal
Kreis(e): Euskirchen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 26′ 34,02″ N: 6° 28′ 10,6″ O 50,44278°N: 6,46961°O
Koordinate UTM 32.320.336,38 m: 5.590.922,82 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.533.402,95 m: 5.589.765,92 m
  • Wegekreuz in Wolfert am Wolferter Weg (2025)

    Wegekreuz in Wolfert am Wolferter Weg (2025)

    Copyright-Hinweis:
    CC BY 4.0, Freigeben von Klaus Hermanns für den LVR
    Fotograf/Urheber:
    Klaus Hermanns
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Es ist ein hölzernes Wegekreuz mit einem silbernen Christuskorpus. Das Kreuz ist mit einem kleinen Dach geschützt, das es vor Verwitterung schützen soll. Das Kreuz steht an einer Hauswand in der Ortschaft Wolfert, die zur der Gemeinde Hellenthal gehört. Leider ist über die Geschichte des Kreuzes und den Grund der Errichtung nichts bekannt.

(Klaus Hermanns, 2024 / redaktionelle Ergänzung Tim Wichards)

Baudenkmal
Das Wegekreuz ist ein eingetragenes Baudenkmal der Gemeinde Hellenthal und trägt die Nummer A103.

Wegekreuz in Wolfert am Wolferter Weg

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Wolferter Weg 2
Ort
53940 Hellenthal / Deutschland
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Ortsfestes Denkmal gem. § 3 DSchG NW
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger, Vor Ort Dokumentation

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Klaus Hermanns (2024): „Wegekreuz in Wolfert am Wolferter Weg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-351868 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang