Wegekreuz in Oberdalmerscheid

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hellenthal
Kreis(e): Euskirchen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 26′ 2,15″ N: 6° 28′ 21,25″ O 50,43393°N: 6,47257°O
Koordinate UTM 32.320.513,00 m: 5.589.931,56 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.533.619,44 m: 5.588.782,58 m
  • Wegekreuz aus 1933 in Oberdalmerscheid (2025)

    Wegekreuz aus 1933 in Oberdalmerscheid (2025)

    Copyright-Hinweis:
    CC BY 4.0, Freigeben von Klaus Hermanns für den LVR
    Fotograf/Urheber:
    Klaus Hermanns
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ein Wegekreuz im Ortsteil Oberdalmerscheid, welches zu der Gemeinde Wolfert gehört. Es trägt die Inschrift:
„Des Gekreuzigten Hände Segne unsere Arbeit. Erbaut 1933“.

Das Kreuz und der Sockel sind mit weißer Farbe bestrichen und am Kreuz wurde eine schwarze Silhouette des gekreuzigten Jesus Christus aufgemalt.

Baudenkmal
Das Wegekreuz ist ein eingetragenes Baudenkmal der Gemeinde Hellenthal und trägt die Nummer A105.

(Klaus Hermanns, 2024 / redaktionelle Ergänzung Tim Wichards)

Wegekreuz in Oberdalmerscheid

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Oberdalmerscheid 3
Ort
53940 Hellenthal - Oberdalmerscheid / Nordrhein-Westfalen
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Ortsfestes Denkmal gem. § 3 DSchG NW
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger, Vor Ort Dokumentation
Historischer Zeitraum
Beginn 1933

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Klaus Hermanns (2024): „Wegekreuz in Oberdalmerscheid”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-351867 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang