Wohnhaus für Mitarbeitende der Steinzeugfabrik Hensmann in der Brauweiler Straße

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Frechen
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 56′ 19,85″ N: 6° 46′ 45,77″ O 50,93885°N: 6,77938°O
Koordinate UTM 32.343.983,28 m: 5.645.372,63 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.554.825,80 m: 5.645.132,91 m
An der Brauweiler Straße 29-30 in Frechen-Königsdorf befindet sich ein „für ehemalige Mitarbeiter errichtetes Haus“ (Stelkens 2011, S. 417), welches zur Steinzeugfabrik Hensmann gehörte. Dieses ist bereits auf einem Lageplan von 1904 enthalten (Stadtarchiv Frechen 8980/18) und markiert die Nordostecke des ehemaligen Lagerplatzes für Steinzeugrohre, welcher sich auf der gegenüberliegenden Seite der Aachener Straße befand und wo heute Wohn- und Geschäftsgebäude stehen.
Das Wohnhaus in der Brauweiler Straße ist inzwischen stark modernisiert.

(Nicole Schmitz, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2024)

Quellen
Stadtarchiv Frechen 8980/18 (Sammlung Bernd Mayerhofer, Ordner Hensmann AG, Stadtarchiv Frechen)

Literatur

Stelkens, Paul (2011)
Die Hensmann-Villa in Großkönigsdorf. (Pulheimer Beiträge zur Geschichte. 34. Sonderveröffentlichung.) S. 402-481. Pulheim.
Stelkens, Paul / Verein für Geschichte e.V. Pulheim (Hrsg.) (2009)
Die Hensmann-Villa in Großkönigsdorf. Ein Plädoyer für den Denkmalschutz, zugleich ein Beitrag zur Baugeschichte Königsdorfs im Umfeld seines 170-jährigen Bahnhofs. (Pulheimer Beiträge zur Geschichte 34.) S. 122-200. Pulheim.

Wohnhaus für Mitarbeitende der Steinzeugfabrik Hensmann in der Brauweiler Straße

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Brauweiler Straße 29-30
Ort
50226 Frechen
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1890 bis 1910

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Nicole Schmitz (2024): „Wohnhaus für Mitarbeitende der Steinzeugfabrik Hensmann in der Brauweiler Straße”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-346047 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang