Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Arbeiterwohnhaus der Fabrik Hensmann (2024)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Laut Stelkens (2011, S. 418) handelt es sich bei dem Gebäude Rethelstraße 7 in Frechen-Königsdorf um ein ehemaliges Wohnhaus für Mitarbeitende der Firma Hensmann, welches 1904 errichtet wurde (KSK-Immobilien). Die Fassade des Zwerchgiebelhauses ist verputzt und weist an den Gebäudekanten sowie zwischen Erd- und Obergeschoss und in den Giebelbereichen Zierelemente aus Ziegelstein auf (Deutsches Band). Das Gesims der zur Straße gelegene Giebelseite ist verziert. Zu dem Gebäude, das heute als Einfamilienwohnhaus genutzt wird, gehört ein Garten.
Internet ksk-immobilien.de: Immobilien-Exposée (abgerufen am 28.04.2025)
Literatur
Stelkens, Paul (2011)
Die Hensmann-Villa in Großkönigsdorf. (Pulheimer Beiträge zur Geschichte. 34. Sonderveröffentlichung.) S. 402-481. Pulheim.
Stelkens, Paul / Verein für Geschichte e.V. Pulheim (Hrsg.) (2009)
Die Hensmann-Villa in Großkönigsdorf. Ein Plädoyer für den Denkmalschutz, zugleich ein Beitrag zur Baugeschichte Königsdorfs im Umfeld seines 170-jährigen Bahnhofs. (Pulheimer Beiträge zur Geschichte 34.) S. 122-200. Pulheim.
Wohnhaus der Steinzeugfabrik Hensmann in der Rethelstraße
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Nicole Schmitz (2024): „Wohnhaus der Steinzeugfabrik Hensmann in der Rethelstraße”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-346046 (Abgerufen: 30. April 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.