Katholische Pfarrkirche St. Urban in Gindorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Gindorf
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 00′ 41,48″ N: 6° 38′ 45,11″ O 50,01152°N: 6,64586°O
Koordinate UTM 32.331.334,54 m: 5.542.567,44 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.546.338,77 m: 5.541.890,43 m
  • Katholische Pfarrkirche St. Urban in Gindorf (2023)

    Katholische Pfarrkirche St. Urban in Gindorf (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Ortsgemeinde Gindorf
    Fotograf/Urheber:
    Ortsgemeinde Gindorf
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Kirche in der Ortsgemeinde Gindorf steht seit alters her unter dem Patronat des heiligen Urban. Sie wurde 1790 durch den Gindorfer Kalkbrenner J.P. Probst erbaut. Es handelt sich um einen schlichten, barocken Saalbau von vier Achsen Länge.
Bereits im Jahre 1179 ist Gindorf selbständige Pfarrei, wird dann jedoch im Jahre 1179 dem Kollegiat Stift Kyllburg angegliedert. Während der Französischen Revolution von 1802 bis 1817 kam Gindorf zum Bistum Metz. Das Domkapitel Trier ließ dann 1790 die heutige Kirche errichten, die jedoch mit der Zeit zu klein wurde. Im Jahr 1965 wurde sie daher erweitert. Hierbei wurde ein dreiseitiger Chorschluss abgebrochen, um Platz für die Erweiterung zu schaffen. Der Innenraum ist schlicht gehalten. Das Altarretabel von 1791 und die hölzerne Taufe aus dem frühen 19. Jahrhundert wurden in den Erweiterungsbau übernommen. Seit 1969 besitzt die Kirche vier Glocken.

Kulturdenkmal
Die Pfarrkirche ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Oktober 2023) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Kath. Pfarrkirche St. Urban Kirchweg, barocker Saalbau, 1790“

(Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf, 2023)

Katholische Pfarrkirche St. Urban in Gindorf

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Kirchweg 10
Ort
54657 Gindorf
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation
Historischer Zeitraum
Beginn 1790

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm: „Katholische Pfarrkirche St. Urban in Gindorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-346008 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang