In der Rückwand ist der Schaft eines barocken Wegekreuzes aus dem Jahre 1688 integriert. Auf ihm ist zwischen einem Engelkopf und einer Rosette der Anfang des Johannesevangeliums dargestellt.
Anfang der 1950er Jahre musste die Kapelle wegen des Ausbaues der dort verlaufenden Bundesstraße um einige Meter zurückversetzt werden.
Kulturdenkmal
Das Stedemer Kapellchen ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Juni 2022) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Stedemer Kapellchen“ an der E 42: Sandsteinquaderbau mit Kreuzdach, 1870/71; in der Rückwand Schaft eines barocken Wegekreuzes, bez. 1688„
(Kreisverwaltung Eifelkreis, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf. 2023)
Internet
Eintrag in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier