Tanzlay zwischen Bitburg Mötsch und Hüttingen an der Kyll

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Bitburg
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 57′ 49,82″ N: 6° 34′ 50,34″ O 49,96384°N: 6,58065°O
Koordinate UTM 32.326.491,18 m: 5.537.415,61 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.541.705,64 m: 5.536.548,20 m
  • Tanzlay zwischen Bitburg Mötsch und Hüttingen an der Kyll

    Tanzlay zwischen Bitburg Mötsch und Hüttingen an der Kyll

    Copyright-Hinweis:
    Thomas Hoor, Bitburg
    Fotograf/Urheber:
    Thomas Hoor, Bitburg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Tanzlay ist ein Wasserfall, der idyllisch im Wald zwischen Bitburg-Mötsch und Hüttingen an der Kyll gelegen ist. Von beiden Ortsgemeinden aus erreicht man die Tanzlay über beschilderte Wanderwege. Der Daufenbach fließt an dieser Stelle über einen gewaltigen Kalksteinquader, so dass der Wasserfall entsteht. Die obere Fläche des Steinquaders ist eben und glatt, so dass er einem Tanzboden ähnelt. Im Jahr 1978 wurde der Wasserfall als Naturdenkmal unter Schutz gestellt.
Der Sage nach sollen einst fröhliche Wichtelmännchen in einer Höhle nahe der Tanzlay gelebt haben. Die Höhle trug den Namen „Bumbes Kellerchen“. In mondhellen Nächten haben sie auf dem Felsen getanzt und gefeiert, am Tag zogen sie sich in ihr Kellerchen zurück. Wenn der Winter zu hart war, bettelten die Wichtel im nahegelegenen Dorf um Gaben. Die Leute waren gut zu ihnen und die Wichtel waren stets dankbar und verließen das Dorf mit allerlei guten Wünschen für die Dorfbewohner. Eines Tages gerieten sie jedoch an einen Bauern, der die kleinen Wichtel wütend von seinem Hof scheuchte. Er fuhr sie harsch mit den Worten an: „Schert euch fort, faules Bettelvolk! Hier gibt es nichts, wir haben selber nicht zu beißen! Im Sommer tanzt ihr dort oben auf der Tanzlay und im Winter kommt ihr zu uns bettelt! Sputet euch, sonst hetze ich euch meinen Hund an den Kragen!“ Völlig verschreckt liefen die Wichtel durch Eis und Schnee zurück in ihre Höhle. In der selben Nacht war von der Tanzlay her ein lautes Klagen und Wimmern zu hören, das immer schwächer wurde und schließlich ganz verstummte. Seitdem hat man die Wichtelmännchen nicht mehr gesehen. Ihre Höhle ist zerfallen und niemand weiß, wohin sie verschwunden sind.

(Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm,erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf, 2023)

Internet
Erlebnistag rund um die Tanzlay

Tanzlay zwischen Bitburg Mötsch und Hüttingen an der Kyll

Schlagwörter
Ort
54634 Bitburg - Mötsch
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Eifelkreis Bitburg-Prüm,: „Tanzlay zwischen Bitburg Mötsch und Hüttingen an der Kyll”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345866 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang