Der Kugelbrunnen in der Porzer Fußgängerzone wurde 1974 von Gottfried Kühn errichtet (2023).
Copyright-Hinweis:
Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Lisa Kröger
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Kugelbrunnen in der Porzer Fußgängerzone wurde 1974 von Gottfried Kühn errichtet (2023).
Copyright-Hinweis:
Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Lisa Kröger
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Kugelbrunnen in der Porzer Fußgängerzone wurde 1974 von Gottfried Kühn errichtet (2023).
Copyright-Hinweis:
Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Lisa Kröger
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Kugelbrunnen in der Porzer Fußgängerzone wurde 1974 von Gottfried Kühn errichtet (2023).
Copyright-Hinweis:
Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Lisa Kröger
Medientyp:
Bild
Der Kugelbrunnen in der Porzer Fußgängerzone wurde 1974 von Gottfried Kühn errichtet (2023).
Copyright-Hinweis:
Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Lisa Kröger
Medientyp:
Bild
Der Kugelbrunnen in der Porzer Fußgängerzone wurde 1974 von Gottfried Kühn errichtet (2023).
Copyright-Hinweis:
Lisa Kröger, LVR / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Lisa Kröger
Medientyp:
Bild
Um fünf Steinkugeln, aus denen an warmen Tagen Wasser sprudelt, gruppieren sich unregelmäßig 17 kleine Steinstelen herum, die zum Verweilen einladen.
Der Kugelbrunnen auf der Bahnhofstraße wurde im Jahr 1974 von Gottfried Kühn (1912-2002) gestaltet, einem der namhaftesten Garten- und Landschaftsarchitekten der zweiten Hälfe des 20. Jahrhunderts. Er gestaltete zahlreiche bedeutende Projekte in ganz Deutschland, zu seinen Kölner Werken zählen unter anderem die Gesamtplanung der Grünanlagen an der Universität und die Umgestaltung der Zündorfer Groov zu einer beliebten Freizeitanlage (1974-1978).
Literaturauswertung, Vor Ort Dokumentation, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1974
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.