Alter Birnbaum in Frohngau

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Gemeinde(n): Nettersheim
Kreis(e): Euskirchen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 29′ 43,36″ N: 6° 42′ 37,23″ O 50,49538°N: 6,71034°O
Koordinate UTM 32.337.607,35 m: 5.596.215,74 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.550.446,99 m: 5.595.752,33 m
  • Alter Birnbaum in Nettersheim-Frohngau (2023)

    Alter Birnbaum in Nettersheim-Frohngau (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Dr. Elke Sprunkel / Biologische Station im Kreis Euskirchen
    Fotograf/Urheber:
    Dr. Elke Sprunkel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Alter Birnbaum in Nettersheim-Frohngau (1908)

    Alter Birnbaum in Nettersheim-Frohngau (1908)

    Copyright-Hinweis:
    gemeinfrei
    Fotograf/Urheber:
    unbekannt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Der französische General Guillomat bei einer Lagebesprechung vor der alten Schule in Nettersheim-Frohngau (1925). Im Hintergrund ist der alte Birnbaum deutlich zu erkennen.

    Der französische General Guillomat bei einer Lagebesprechung vor der alten Schule in Nettersheim-Frohngau (1925). Im Hintergrund ist der alte Birnbaum deutlich zu erkennen.

    Copyright-Hinweis:
    gemeinfrei
    Fotograf/Urheber:
    unbekannt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Alter Birnbaum in Nettersheim-Frohngau (o.J.)

    Alter Birnbaum in Nettersheim-Frohngau (o.J.)

    Copyright-Hinweis:
    unbekannt
    Fotograf/Urheber:
    unbekannt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Alter Birnbaum in Nettersheim-Frohngau (2023)

    Alter Birnbaum in Nettersheim-Frohngau (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Dr. Elke Sprunkel / Biologische Station im Kreis Euskirchen
    Fotograf/Urheber:
    Dr. Elke Sprunkel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Meist sind es alte Linden oder Kastanien, die als markante Bäume in den Dörfern auffallen. Hier allerdings handelt es sich um einen Birnbaum, der schon im 19. Jahrhundert auf dem Gelände der ehemaligen Dorfschule gepflanzt wurde. Der Baum findet sich bereits auf einem historischen Foto von 1908, dem Jahr der Fertigstellung der Volksschule. Diese wurde von 1906 bis 1908 an der Stelle eines Brandweihers gebaut. Auch damals war er schon ein stattlicher Baum, sodass sein Alter auf mindestens 150 Jahre geschätzt werden kann. Auf einer Fotografie von 1925 sind Volkschule und Birnbaum im Hintergrund einer Zusammenkunft französischer Offiziere zu erkennen.
Wann genau und zu welchem Anlass der Birnbaum gepflanzt wurde und ob er später der Selbstversorgung des Dorflehrers diente, ist nicht übermittelt. Sicher ist aber, dass schon einige Generationen von Kindern von seinen Früchten genascht haben. Ältere Dorfbewohner erinnern sich, dass die Birnen auch als Wurfgeschosse für Schulhofspiele genutzt wurden.

Dem Baum ist sein Alter anzusehen, ihm wurde zudem in der Vergangenheit nicht nur Gutes angetan. Gepflanzt direkt am Gebäude, konnte er seine Krone nur einseitig ausbilden und ragte im Alter über das Dach hinaus. Dies hatte zahlreiche massive Rückschnitte zur Folge. Rund um den Stamm wurde für den Schulhof der Boden asphaltiert, was die Wurzelausbreitung und Wasserversorgung behindert.

(Elke Sprunkel, Biologische Station im Kreis Euskirchen, 2023)

Internet:
www.frohngau-eifel.de: Frohngau, 1802 bis 1975 - Geschichte eines Eifeldorfes -, pdf-Datei (abgerufen am 28.06.2024)

Alter Birnbaum in Frohngau

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Holzmühlheimer Straße 4
Ort
53947 Nettersheim - Frohngau
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Fotos, Geländebegehung/-kartierung, Fernerkundung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Elke Sprunkel: „Alter Birnbaum in Frohngau”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345727 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang