Filialkirche St. Katharina in Trimport

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Trimport
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 54′ 35,96″ N: 6° 34′ 35,87″ O 49,90999°N: 6,57663°O
Koordinate UTM 32.326.009,03 m: 5.531.438,73 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.541.463,39 m: 5.530.556,54 m
  • Filialkirche St. Katharina in Trimport

    Filialkirche St. Katharina in Trimport

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Turm und Eingangsbereich

    Turm und Eingangsbereich

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kriegerdenkmal in Trimport

    Kriegerdenkmal in Trimport

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In Trimport gab es bereits im Jahr 1569 eine der heiligen Margareta geweihte Kapelle. 1712 lag diese Kapelle in Trümmern und wurde notdürftig wiederhergestellt. Die heutige katholische Filialkirche St. Katharina wurde im Jahr 1778 als Nachfolgerin für die alte Kapelle errichtet. Die erste Renovierung der heutigen Kapelle erfolgte in den Jahren von 1901 bis 1913. Die Decke wurde komplett erneuert und der Altar sowie die Heiligenfiguren wurden ausgetauscht. Im Jahr 1907 wurde dann von Johann Lichter aus Gilzem ein neuer Altar eingebaut. Im Jahr 1955 wurden die Gipsfiguren durch Holzfiguren ausgetauscht. Eine weitere größere Renovierung erfolgte im Jahr 1984 welche größtenteils ehrenamtlich durch die Bevölkerung ausgeführt wurde. Es wurde nach der Feuchtigkeit in der Kapelle geschaut, der Verputz, Anstrich und Fußboden erneuert bzw. ausgebessert.

Vor der Kirche befindet sich ein Kriegerdenkmal für die Gefallenen der Jahre 1914-1918, welches aus rotem Sandstein erbaut worden ist. Links und rechts davon sind Sandstein-Gedenkkreuze für die Gefallenen im Zweiten Weltkrieg. Die Inschrift am Kriegerdenkmal lautet:

„TRIMPORT
SEINEN IM
WELTKRIEGE 1914 - 1918
GEFALLENEN
SÖHNEN“

Kulturdenkmal
Die Filialkriche St. Katharina nebst Kriegerdenkmal ist im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Juni 2022) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Kath. Filialkirche St. Katharina Hauptstraße: kleiner Saalbau mit Dachreiter, 1788; vor der Kirche Kriegerdenkmal 1914/18, Rotsandstein“

(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, August 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)

Filialkirche St. Katharina in Trimport

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Hauptstraße 20
Ort
54636 Trimport
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1778

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm: „Filialkirche St. Katharina in Trimport”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345703 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang