Waschhaus am Weilbachtal

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Gindorf
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 00′ 26″ N: 6° 38′ 54,73″ O 50,00722°N: 6,64854°O
Koordinate UTM 32.331.510,82 m: 5.542.083,32 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.546.534,34 m: 5.541.413,75 m
  • Waschhaus am Weilbachtal

    Waschhaus am Weilbachtal

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Weilbachtal, 750 Meter südöstlich des Ortes Gindorf gelegen, wurde vor wenigen Jahren der alte Waschplatz wieder freigelegt, einer der letzten im Kreisgebiet erhaltenen. Eine ergiebige Quelle speist sechs U-förmig angeordnete Wasserbecken aus Buntsandstein. Das abfließende Wasser sammelt sich in einer Rinne in der Mitte des von beiden Seiten flach abfallenden Plattenbodens zwischen den Becken. Der Waschplatz wurde wohl im 19. Jahrhundert erbaut. Er war ursprünglich mit Stützmauern gegen den Hang gesichert und überdacht; nach 1945 in Verfall geraten und wurde in den 1980er Jahren wieder freigelegt.

(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, August 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)

Internet
Eintrag in der Datenbank der Kulturgünter in der Region Trier

Waschhaus am Weilbachtal

Schlagwörter
Ort
54657 Gindorf
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm: „Waschhaus am Weilbachtal”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345693 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang