Gut Pfalzkyll bei Röhl

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Röhl
Kreis(e): Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 57′ 2,73″ N: 6° 37′ 39,81″ O 49,95076°N: 6,62772°O
Koordinate UTM 32.329.820,66 m: 5.535.853,28 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.545.095,26 m: 5.535.120,51 m
  • Gut Pfalzkyll bei Röhl

    Gut Pfalzkyll bei Röhl

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Torbogen zum Gut Pfalzkyll bei Röhl

    Torbogen zum Gut Pfalzkyll bei Röhl

    Copyright-Hinweis:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Fotograf/Urheber:
    Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Gut Pfalzkyll liegt auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Röhl im Eifelkreis Bitburg-Prüm und ist ein ehemaliges Hofgut der Abtei Himmerod. Die neubarocke Torzufahrt trägt bis heute das Himmeroder Wappen. Die Gesamtanlage besteht aus einem Wohnhaus, ehemaligen Stallungen und Schmiede, Scheune sowie einer Hofkapelle. Die Gebäude gliedern sich an einen viereckigen Innenhof an. Die Fassade des Wohnhauses wurde um 1900 erbaut, die beiden rechten Achsen stammen wohl aus dem 18. Jahrhundert. Die Kapelle wurde in den Jahren 1920/21 aus heimischen roten Sandsteinquadern erbaut und ist damit vermutlich das jüngste Gebäude der heutigen Gutsanlage. Sie wurde als Dank für die geringen Kriegsschäden im Ersten Weltkrieg erbaut, Patron ist der heilige Joseph. Das Hofgut steht heute in Privatbesitz und ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Kulturdenkmal
Gut Pfalzkyll ist als Einzeldenkmal im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Eifelkreis (Stand Juni 2022) aufgenommen. Der dortige Text lautet:
„Hof Pfalzkyll im äußersten Nordosten der Gemarkung von Röhl im Kylltall gegenüber Philippsheim: ehem. Hofgut der Abtei Himmerod; neubarocke Torzufahrt, Wohnhaus, 18. Jh. und um 1900, Ökonomie, bez. 1854, neue Ökonomie mit Dachreiter, Scheune nach 1900; Kapelle St. Josef, Rotsandsteinquaderbau, 1920/21“

(Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, August 2023, erstellt im Rahmen des Zukunfts-Check Dorf)

Internet
Eintrag in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier

Gut Pfalzkyll bei Röhl

Schlagwörter
Ort
54636 Röhl
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm: „Gut Pfalzkyll bei Röhl”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345663 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang