Bartmannbrunnen in Frechen (für Kinder)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Frechen
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 54′ 35,61″ N: 6° 48′ 41,86″ O 50,90989°N: 6,81163°O
Koordinate UTM 32.346.153,19 m: 5.642.085,43 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.557.127,85 m: 5.641.936,19 m
  • Bartmannbrunnen in Frechen (2023)

    Bartmannbrunnen in Frechen (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Hannah Lutterbeck / Landschaftsverband Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Hannah Lutterbeck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bartmannbrunnen auf der Hauptstraße in Frechen (2021)

    Bartmannbrunnen auf der Hauptstraße in Frechen (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bartmannbrunnen in Frechen Detail (2023)

    Bartmannbrunnen in Frechen Detail (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Hannah Lutterbeck / Landschaftsverband Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Hannah Lutterbeck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bartmannkrug mit Medaillon zum Töpferhandwerk auf dem Bartmannbrunnen in Frechen (2021)

    Bartmannkrug mit Medaillon zum Töpferhandwerk auf dem Bartmannbrunnen in Frechen (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bartmannkrug mit Medaillon zum Töpferhandwerk auf dem Bartmannbrunnen in Frechen (2021)

    Bartmannkrug mit Medaillon zum Töpferhandwerk auf dem Bartmannbrunnen in Frechen (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
„Da sind sie ja!“, ruft Barti. Er zeigt auf den Bartmannbrunnen, der aus 30 Bartmannkrügen aus Bronze, einer Art Metall, besteht.
„Jeder meiner Freunde hat ein anderes Bild auf dem Bauch. Die Bilder zeigen verschiedene Gewerbe, die es in Frechen gab. Es sind zum Beispiel ein Schneider, ein Töpfer oder auch ein Bäcker abgebildet. Könnt Ihr die genannten Berufe auf meinen Freunden entdecken und findet Ihr noch Bilder von anderen Berufen? Schaut Euch die Bartmannkrüge einmal genau an.“
Ihr habt das Rätsel gelöst und Barti zu seinen Freunden gebracht. „Vielen Dank! Ohne Eure Hilfe hätte ich es nicht geschafft.“
sagt Barti und hüpft vor Freude. Endlich sind Barti und seine Freunde wieder vereint.

(Hannah Lutterbeck, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2023)

Internet
keramion.de: Keramikweg durch Frechen (abgerufen 02.08.2023)

Literatur

Frechener Geschichtsverein e.V.; Kunstverein zu Frechen e.V. (Hrsg.) (2015)
Frechen. Ein kunst- und kulturhistorischer Wegweiser. Frechen.

Bartmannbrunnen in Frechen (für Kinder)

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Hauptstraße
Ort
50226 Frechen / Deutschland
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1982

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Hannah Lutterbeck, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege (2023): „Bartmannbrunnen in Frechen (für Kinder)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345538 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang