Bartmannbrunnen in Frechen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Frechen
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 54′ 35,61″ N: 6° 48′ 41,86″ O 50,90989°N: 6,81163°O
Koordinate UTM 32.346.153,19 m: 5.642.085,43 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.557.127,85 m: 5.641.936,19 m
  • Bartmannbrunnen in Frechen (2023)

    Bartmannbrunnen in Frechen (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Hannah Lutterbeck / Landschaftsverband Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Hannah Lutterbeck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bartmannbrunnen auf der Hauptstraße in Frechen (2021)

    Bartmannbrunnen auf der Hauptstraße in Frechen (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bartmannbrunnen in Frechen Detail (2023)

    Bartmannbrunnen in Frechen Detail (2023)

    Copyright-Hinweis:
    Hannah Lutterbeck / Landschaftsverband Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Hannah Lutterbeck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bartmannkrug mit Medaillon zum Tischlerhandwerk auf dem Bartmannbrunnen in Frechen (2021)

    Bartmannkrug mit Medaillon zum Tischlerhandwerk auf dem Bartmannbrunnen in Frechen (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bartmannkrug mit Medaillon zur Klüttenherstellung auf dem Bartmannbrunnen in Frechen (2021)

    Bartmannkrug mit Medaillon zur Klüttenherstellung auf dem Bartmannbrunnen in Frechen (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bartmannkrug mit Medaillon zum Töpferhandwerk auf dem Bartmannbrunnen in Frechen (2021)

    Bartmannkrug mit Medaillon zum Töpferhandwerk auf dem Bartmannbrunnen in Frechen (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bartmannkrug mit Medaillon zum Töpferhandwerk auf dem Bartmannbrunnen in Frechen (2021)

    Bartmannkrug mit Medaillon zum Töpferhandwerk auf dem Bartmannbrunnen in Frechen (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Nicole Schmitz
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Bartmannbrunnen steht auf einem Betonsockel in der Frechener Fußgängerzone in der Innenstadt, gegenüber dem Sitz seiner Stifterin, der Kreissparkasse Frechen. Er wurde 1982 vom Frechener Bildhauer Olaf Höhnen (1933 - 2009) gestaltet und in der Gießerei Schnitzler (Frechen-Bachem) aus Bronze gegossen.

Der Bartmannbrunnen erinnert an das Wahrzeichen der Stadt Frechen, den Bartmannkrug, und somit gleichzeitig auch an die Jahrhunderte alte Keramiktradition in Frechen. Das Denkmal besteht aus insgesamt 30 einzelnen Bartmannkrügen, die zu sechs Säulen á vier kleineren Krügen kreisförmig um eine Säule aus vier größeren Krügen aufgestellt sind. Die Krüge der äußeren Säulen sind so positioniert, dass die Henkel nach Innen und das Bartmanngesicht nach Außen zeigen. Auf jedem Krugbauch ist ein rundes Medaillon bzs. Relief gestaltet, welches ein (für Frechen typisches) Gewerbe darstellt: „Man kann den Schneider im Schneidersitz entdecken, den Bäcker, den Frisör, den Hufschmied, den Töpfer, den Bauern, Leute im Wirtshaus und verschiedene Szenen, die die historische Klüttenherstellung lebendig schildern“ (Frechener Geschichtsverein 2015, S. 26).

(Nicole Schmitz, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2021)

Quelle
Informationsschild zum Bartmannkrug vor Ort.

Internet
de.wikipedia.org: Olaf Höhnen (abgerufen am 28.05.2021)

Literatur

Frechener Geschichtsverein e.V.; Kunstverein zu Frechen e.V. (Hrsg.) (2015)
Frechen. Ein kunst- und kulturhistorischer Wegweiser. Frechen.

Bartmannbrunnen in Frechen

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Hauptstraße
Ort
50226 Frechen
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1982

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Nicole Schmitz: „Bartmannbrunnen in Frechen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-328366 (Abgerufen: 1. Mai 2025)
Seitenanfang