LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Hans Brauer
Fotograf/Urheber:
Hans Brauer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bonn-Gronau, Regierungsviertel, Post-Tower (2003)
Copyright-Hinweis:
LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Luftbildaufnahme: Das frühere Regierungsviertel in Bonn zwischen Rhein und Adenauerallee / Willy-Brandt-Allee. Vorne ist das Palais Schaumburg mit dem dahinter liegenden früheren Bundeskanzleramt und den Bundestagsgebäuden zu sehen, dahinter das frühere Abgeordnetenwohnhaus "Langer Eugen" und der Post Tower vor dem Hintergrund des Siebengebirges (2010).
Copyright-Hinweis:
Wolkenkratzer / Wikimedia Commons CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Wolkenkratzer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Rheinpanorama von Beuler Rheinaue (2022)
Copyright-Hinweis:
LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Hans Brauer
Fotograf/Urheber:
Hans Brauer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Blick vom Fuß des 2000/2002 erbauten Hochhauses "Post-Tower" der Deutschen Post AG in Richtung des Abgeordnetenhochhauses "Langer Eugen" in Bonn-Gronau, nach rechts hin schließt sich hier der Rheinauenpark an.
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Außenansicht des Post-Towers (2022). Blick nach Südwesten von der Beuler Rheinseite.
Copyright-Hinweis:
LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Hans Brauer
Fotograf/Urheber:
Hans Brauer
Medientyp:
Bild
Nachtansicht des Post-Towers (2003). Fotografiert vom Polizeipräsidium in Bonn.
Copyright-Hinweis:
LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Luftbildaufnahme: Das frühere Regierungsviertel in Bonn zwischen Rhein und Adenauerallee / Willy-Brandt-Allee. Vorne ist das Palais Schaumburg mit dem dahinter liegenden früheren Bundeskanzleramt und den Bundestagsgebäuden zu sehen, dahinter das frühere Abgeordnetenwohnhaus "Langer Eugen" und der Post Tower vor dem Hintergrund des Siebengebirges (2010).
Copyright-Hinweis:
Wolkenkratzer / Wikimedia Commons CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Wolkenkratzer
Medientyp:
Bild
Rheinpanorama (2022) von Beuler Rheinaue aus, von links: Post Tower, Vereinte Nationen Campus Bonn - ehem. 2. Abgeordnetenhaus "Langer Eugen", WCCB und Marriott Hotel , Blick nach Westen
Copyright-Hinweis:
LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Hans Brauer
Fotograf/Urheber:
Hans Brauer
Medientyp:
Bild
Blick vom Fuß des 2000/2002 erbauten Hochhauses "Post-Tower" der Deutschen Post AG in Richtung des Abgeordnetenhochhauses "Langer Eugen" in Bonn-Gronau, nach rechts hin schließt sich hier der Rheinauenpark an.
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Der Post Tower prägt das Bonner Stadtbild als Zentrale des Logistikkonzerns Deutsche Post AG seit 2002. Er befindet sich am Rande des Rheinauenparks im Ortsteil Gronau. Mit einer Höhe von 162,5 Metern liegt er im nationalen Ranking auf Platz 14 der höchsten Gebäude Deutschlands. In den 41 Etagen befinden sich Büroräume der Deutschen Post und DHL.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.