Quelle „Rosenbom“ im Tannenbusch

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Naturschutz
Gemeinde(n): Goch
Kreis(e): Kleve (Nordrhein-Westfalen)
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 44′ 22,09″ N: 6° 11′ 35,88″ O 51,73947°N: 6,1933°O
Koordinate UTM 32.306.220,00 m: 5.735.790,00 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.513.395,54 m: 5.733.933,11 m
Die Karte „Geometrische Verzeichniß von der sogenandten kleynen Heyde“ aus dem Jahr 1792 nennt eine Wasserstelle „Eine waßer Koul in der Straße bey Rosenbom“. Bei einer Begehung am 3. März 2022 wurde an der ermittelten Stelle kein sichtbarer Hinweis auf eine Wasserstelle aufgefunden. Ein im Garten des Anwesens befindlicher Teich ist nach Auskunft der Eigentümerin erst etwa 1980 angelegt worden. Es wurde aber der Hinweis gegeben, dass sich am Rand des Grundstücks und dicht an der Straße ein Wasserloch befunden habe, das mit Ackererde aufgefüllt worden sei. Die Wasserstelle habe eine Fläche von etwa 6 x 10 Metern gehabt und sei bei einer ungefähren Wassertiefe von 0,5 Metern meist wasserführend gewesen. Vermutlich handelt es sich dabei um eine Grundquelle mit Interflow.

Der Grundwasserleiter sind Sande und Kiese der Stauchmoräne mit guter Wasserwegsamkeit. Die grundwasserstauende Basis besteht aus gestauchten tertiären Feinsanden und interglazialen Tonen.

(Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2022)

Quelle „Rosenbom“ im Tannenbusch

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Pulverturmstraße
Ort
47574 Goch - Pfalzdorf
Fachsicht(en)
Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein: „Quelle „Rosenbom“ im Tannenbusch”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-344806 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang