Unweit der Einmündung der Bahnhofstraße in die Hauptstraße in Bad Bodendorf steht ein stattliches Fachwerkgebäude mit der Hausnummer 124. Das Gebäude ist das zur Straße hin gelegene Wohnhaus eines ehemaligen Bauern- und Winzerhofs. Der ehemalige Weinkeller ist noch erhalten.
Das zweigeschossige, traufständige Haus mit schiefergedecktem Mansarddach stammt aus dem Jahr 1755. Das Erdgeschoss in Massivbauweise trägt Ober- und Dachgeschoss in Fachwerk. Die Front des Hauses ist im Erdgeschoss fünfachsig und im Obergeschoss sechsachsig gegliedert. Zur Straße hin sind zwei Dachgauben mit Spitzgiebeln im Dachgeschoss angeordnet. Die Giebelseite im Westen ist in Erd- und Obergeschoss dreiachsig und im Dachgeschoss zweiachsig gegliedert.
Kulturdenkmal Das Objekt „Fachwerkhaus, Hauptstraße 124“ in Sinzig-Bad Bodendorf ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalverzeichnis für den Kreis Ahrweiler 2022, S. 67).
(Elmar Knieps, Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V., 2024)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Elmar Knieps (2024): „Fachwerkhaus Hauptstraße 124 in Bad Bodendorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-344766 (Abgerufen: 16. Januar 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.