Etwa 150 Meter östlich von dieser Stelle stand vor 300 Jahren (1700 bis ca. 1850) die Villa Test, später auch Tester Hof genannt. Die Lage von Villa Test wird mit ca. 2,5 km nordöstlich von Valwig, am Ostrand des Testerwaldes auf einer Hochfläche (ca. 310 m ü.N.N.) beschrieben.
Laut einer Amtsbeschreibung von 1781 ist der Hof Eigentum der Gemeinde Valwig. Im Valwiger Kirchenbuch von 1619-1767 wird er bereits wesentlich früher erwähnt. Bereits auf der Kartenaufnahme der Rheinlande durch Tranchot und von Müffling (1803-1820) ist der Tester Hof mit zwei Hofgebäuden verzeichnet (vgl. Kartenansicht, technisch bedingt etwas nach Osten hin verschoben).
In der Chronik von Valwig wird zu der im 15. Jahrhundert in Valwigerberg errichteten Kirche (der heutigen Wallfahrtskirche) berichtet, dass „die Hofleute der Höfe auf dem Berge, des Testerhofes, des Höntgeshofes, des Schuwerackerhofes, des Schafstallerhofes und des Pfalzerhofes“ darüber froh waren, „an Sonn- und Feiertagen eine heilige Messe in der Kapelle zu haben.“ (Reitz u. Hess 1998, S. 62, allerdings ohne Nennung einer Quelle)
Um 1831 wurde die Villa Test von Johann Peter Zenz II als 7. und letzter Hofmann übernommen. Der Gemeinde Valwig als Eigentümer fehlte zu der Zeit das Geld um die nötigen Instandhaltungsarbeiten durchführen zu lassen. Um 1850 musste der Hof zu Test wegen Baufälligkeit aufgegeben werden.
Das Einzige was lange erhalten blieb war die Hofkapelle. Sie stand schräg gegenüber, also auf der anderen Seite des Fuhrweges zum Hof. Noch bis ins Jahr 1982 stand die Ruine dort, bevor auch sie endgültig in sich zusammenfiel.
1999 faßte der Förderverein Heimat und Kultur e.V. Valwig den Beschluß, die Tester Kapelle in Eigenregie wiederaufzubauen. Aufgrund der neuen Eigentums- und Bodennutzungsverhältnisse durch die Flurbereinigung, konnte die Kapelle nicht mehr am alten Standort aufgebaut werden. Sie wurde ca. 150 Meter westlich davon auf Gemeindegrund wiedererrichtet und im April 2001 fertiggestellt.
Das Innere der Kapelle ist mit einem Holzkreuz mit Korpus und einigen Devotionalien ausgestattet.
(Michael Grün, Trier 2022)
Quelle
Infotafel „Apolloweg - Villa Test“ vor der Kapelle, 2022.