Die von dem Architekten Benno Schachner gestaltete Brunnenanlage vor dem Haupteingang des Kinderkrankenhauses in Köln-Riehl auf einer Ansichtskarte von 1968.
Copyright-Hinweis:
unbekannt / Sammlung Joachim Brokmeier
Fotograf/Urheber:
unbekannt
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die von dem Architekten Benno Schachner gestaltete Brunnenanlage vor dem Haupteingang des Kinderkrankenhauses in Köln-Riehl auf einer Ansichtskarte von 1968.
Copyright-Hinweis:
unbekannt / Sammlung Joachim Brokmeier
Fotograf/Urheber:
unbekannt
Medientyp:
Bild
Am Riehler Kinderkrankenhaus an der Amsterdamer Straße befinden sich gleich zwei künstlerisch gestaltete Brunnen, einer steht am Haupteingang, der andere befindet sich im Garten. Die Bauarbeiten für die bereits ab 1957 geplante Kinderklinik begannen am 29. Juli 1959, das Richtfest wurde am 1. Juli 1960 begangen. Zum 25. Oktober 1962 konnte mit der Belegung begonnen werden, noch bevor am 7. März 1963 die Einweihung des seinerzeit größten Kinderkrankenhauses in Deutschland erfolgte. Heute ist es akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln. In direkter Nachbarschaft eröffnete die McDonald´s Kinderhilfe Stiftung 2009 ein Ronald McDonald-Haus mit Appartements für Angehörige schwer kranker Kinder.
Der Brunnen am Haupteingang Der Brunnen vor dem Haupteingang besteht aus vier übereinander liegenden Waschbetonbecken, über die das Wasser fließt. Der Entwurf stammt von dem Architekten Benno Schachner (1902-1987), nach dessen Plänen das Kinderkrankenhaus erbaut wurde. Leider wurde der Brunnen verändert. Er wurde in der letzten Zeit schwarz angestrichen, so dass der vom Architekten gewollte Waschbeton nicht mehr zu erkennen ist.
(Joachim Brokmeier, Bergisch Gladbach, 2022)
Internet deu.archinform.net: Prof. Benno Schachner, Architekt und Ingenieur (abgerufen 09.08.2022) www.kliniken-koeln.de: Kliniken der Stadt Köln gGmbH, Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße (abgerufen 09.08.2022)
Brunnenanlage am Haupteingang des Kinderkrankenhauses Riehl
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.