Versickerungsanlage Esch

Erzählstation 6 des Wassererlebnispfades von Pulheim zum Rhein

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Köln
Kreis(e): Köln
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 01′ 11,03″ N: 6° 51′ 58,07″ O 51,01973°N: 6,86613°O
Koordinate UTM 32.350.337,92 m: 5.654.185,79 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.560.817,54 m: 5.654.198,63 m
  • Abb. 1: Erzählstation „Versickerungsanlage Esch“ des Wassererlebnispfads von Pulheim zum Rhein (2018)

    Abb. 1: Erzählstation „Versickerungsanlage Esch“ des Wassererlebnispfads von Pulheim zum Rhein (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Reinhard Zeese
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abb. 2: Die Lage der Erzählstation 6, dargestellt in der digitalen topographischen Karte Geobasis NRW (2021).

    Abb. 2: Die Lage der Erzählstation 6, dargestellt in der digitalen topographischen Karte Geobasis NRW (2021).

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Reinhard Zeese
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abb. 3: Versickerungsanlage Esch in Betrieb (2021)

    Abb. 3: Versickerungsanlage Esch in Betrieb (2021)

    Copyright-Hinweis:
    RheinEnergie Köln / Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Rheinenergie
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abb. 4: Versickerungsanlage im Luftbild Orthophoto©Geobasis NRW (2017)

    Abb. 4: Versickerungsanlage im Luftbild Orthophoto©Geobasis NRW (2017)

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Reinhard Zeese
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abb. 5: Versickerungsanlage im Luftbild. Orthophoto©Geobasis NRW 2017/Zeese

    Abb. 5: Versickerungsanlage im Luftbild. Orthophoto©Geobasis NRW 2017/Zeese

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Reinhard Zeese
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abb. 6: Wasserschutzgebiet Weiler mit Wasserschutzzonen (2021)

    Abb. 6: Wasserschutzgebiet Weiler mit Wasserschutzzonen (2021)

    Copyright-Hinweis:
    RheinEnergie Köln / Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Rheinenergie
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Vertiefungstext zum Thema Grundwasser

    Vertiefungstext zum Thema Grundwasser

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Reinhard Zeese
    Medientyp:
    Dokument
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Erzählstation „Versickerungsanlage Esch“ (Abbildung 1 und 2) liegt am südöstlichen Rand der östlichen Fläche der Versickerungsanlage Esch.

Rohwasser (Erzählstation 11), das in der Brunnengalerie Langel/Worringen (Erzählstation 21) gefördert, hierher gepumpt und versprüht wird (Abbildung 3), reichert sich dadurch mit Sauerstoff an und wird entsäuert. Dies schafft günstige Lebensbedingungen für Mikroorganismen und auf dem Weg über die Sickerwasserzone wird durch natürliche Reinigungsprozesse die Qualität des Wassers verbessert. Die Versickerung senkt zudem die Wasserhärte und den Nitratgehalt des natürlichen Grundwassers.
Das Luftbild (Abbildung 4) zeigt einen Ausschnitt aus dieser Fläche mit zwei Sprührohren, das südliche davon in Betrieb.

Die Maßnahme dient der Stützung des Grundwasserspiegels. Der Grundwasserstrom (Abbildung 5) zieht in Richtung Wasserwerk Weiler (Erzählstation 8), wo in einer Brunnengalerie (Erzählstation 9) Wasser zur Trinkwassergewinnung entnommen wird.
Um es vor Verunreinigungen zu schützen, sind Wasserschutzzonen eingerichtet (Abbildung 6). Über 50 Prozent des Kölner Stadtgebietes sind als Wasserschutzgebiete ausgewiesen.

(Reinhard Zeese, L.E.B. & Partner, 2021)

Internet
www.rheinenergie-gewässerschutz.de: Erläuterung der Wasserschutzzonen (abgerufen 02.05.2023)

Versickerungsanlage Esch

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Blockstraße
Ort
50765 Köln - Esch / Nordrhein-Westfalen
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn vor 2018

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Reinhard Zeese (2021): „Versickerungsanlage Esch”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-343924 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang