Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Vertiefungstext zum Thema Starkregen
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Dokument
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Abb. 1: Die Erzählstation Starkregen und Rheinarm befindet sich am nordöstlichen Ortsrand von Köln-Esch nördlich des Friedhofes (2018).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Abb. 2: Lage von Erzählstation 5, dargestellt in der digitalen topographischen Karte Geobasis NRW (2021).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Abb. 3: Kurz hinter der ehemaligen Dränk ist der flache, muldenförmige alte Rheinarm zu erkennen (2012).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Abb. 4: Der alte Rheinarm im digitalen Geländemodell. Markiert ist die Erzählstation 5; DGM10@Geobasis NRW (2017).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Abb. 5: Die Starkregengefahrenkarte zeigt die Gefährdungsgrade bei einem statistisch alle 100 Jahre auftretenden extremen Niederschlagsereignis. Eingezeichnet der Standort der Erzählstation 5. Quelle: STEB Köln
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Vertiefungstext zum Thema Starkregen
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Dokument
Die Erzählstation „Starkregen und Rheinarm“ (Abbildung 1 und 2) befindet sich am nordöstlichen Ortsrand von Köln-Esch, nördlich des Friedhofs. Kurz nach Passieren der ehemaligen „Dränk“ öffnet sich ein weiterer Blick in den flach muldenförmigen alten Rheinarm (Abbildung 3).
Der alte Rheinarm, den man auch im digitalen Geländemodell (Abbildung 4) gut erkennen kann, ist eine natürliche Sammelader für den Oberflächenabfluss. Deshalb ist das Risiko groß, dass sich in ihm wie auch in anderen Rinnen bei Starkregen das Wasser sammelt.
Die Starkregengefahrenkarte (Abbildung 5) zeigt die Situation bei einem statistisch alle 100 Jahre auftretenden extremen Niederschlagsereignis. Es ist zu erwarten, dass mit zunehmender Erwärmung als Folge des globalen Klimawandels die Häufigkeit und Intensität von Starkregen zunehmen wird.
Die Karte kann für das gesamte Stadtgebiet unter www.steb-koeln.de online angesehen werden.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.