Ritterstein „PWV Wachenheim 1981“ westlich von Wachenheim

Ritterstein Nr. 268

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Wachenheim an der Weinstraße
Kreis(e): Bad Dürkheim
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 26′ 16,09″ N: 8° 10′ 1,7″ O 49,4378°N: 8,16714°O
Koordinate UTM 32.439.618,39 m: 5.476.459,35 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.439.669,60 m: 5.478.210,87 m
  • Ritterstein Nr. 268 "PWV Wachenheim 1981 (Hexenstein)" westlich von Wachenheim (2021)

    Ritterstein Nr. 268 "PWV Wachenheim 1981 (Hexenstein)" westlich von Wachenheim (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Brug, Simone
    Fotograf/Urheber:
    Simone Brug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 268 "PWV Wachenheim 1981 (Hexenstein)" westlich von Wachenheim (2021)

    Ritterstein Nr. 268 "PWV Wachenheim 1981 (Hexenstein)" westlich von Wachenheim (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Brug, Simone
    Fotograf/Urheber:
    Simone Brug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 268 "PWV Wachenheim 1981 (Hexenstein)" westlich von Wachenheim (2021)

    Ritterstein Nr. 268 "PWV Wachenheim 1981 (Hexenstein)" westlich von Wachenheim (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Brug, Simone
    Fotograf/Urheber:
    Simone Brug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 268 "PWV Wachenheim 1981 (Hexenstein)" westlich von Wachenheim (2021)

    Ritterstein Nr. 268 "PWV Wachenheim 1981 (Hexenstein)" westlich von Wachenheim (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Brug, Simone
    Fotograf/Urheber:
    Simone Brug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 268 „Hexenstein PWV Wachenheim 1981“ bei Wachenheim (2014)

    Ritterstein Nr. 268 „Hexenstein PWV Wachenheim 1981“ bei Wachenheim (2014)

    Copyright-Hinweis:
    schilling-pwhdesign
    Fotograf/Urheber:
    Peter Schilling
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 268 "PWV Wachenheim 1981" (Hexenstein) westlich von Wachenheim (1993)

    Ritterstein Nr. 268 "PWV Wachenheim 1981" (Hexenstein) westlich von Wachenheim (1993)

    Copyright-Hinweis:
    Rohe, Erhard
    Fotograf/Urheber:
    Erhard Rohe
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Ritterstein „PWV Wachenheim 1981“ (Ritterstein Nr. 268) befindet sich westlich von Wachenheim und wird auch Hexenstein genannt. In den Stein ist eine Hexe auf einem Besen eingemeißelt.

Thematische Einordnung
„PWV Wachenheim 1981“ (Hexenstein) ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Es handelt sich um Orts- und Namensbezeichnungen, die dem Wanderer im Gelände zur Orientierung dienen (Eitelmann 2005, S. 16).

Spezifische Einordnung
Der Hexenstein steht auf einem Bergrücken auf dem früher ein Hügelgrab bzw. Grabbekrönungsstein oder Grabmenhir gestanden haben soll. Dieser Ort war vielen Menschen unheimlich und man glaubte, daß dort Geister und Hexen spuken würden (Eitelmann 2005, S. 227). Der Stein trägt die Inschrift „PWV WACHENHEIM 1981“ und eine Hexe sitzend auf einem Besen ist eingemeißelt. Die Abkürzung „PWV“ steht für den Pfälzerwald-Verein, die Zahl „1981“ für das Aufstellungsjahr. Unter der Hexenfigur ist der Name „W. VOGT“ eingraviert. Hier handelt es sich um den Bildhauer Walter Vogt, der den Stein erschuf.

In „Die Rheinpfalz“ vom 09.12.2017 schrieb Sigrid Ladwig folgende Geschichte: „Danach versuchte ein Mädchen namens “Käth„, die unten liegende Stadt 1689 vor der Zerstörung durch die Franzosen zu retten. Da ihre Mühe vergeblich blieb, soll sich die “Hexenkäth„ an den französischen Besatzern der Wachtenburg gerächt haben und auf der Flucht vor ihnen auf diesen Berg geflogen sein. Doch hier tötete ein Verfolger die Käth. Ihre Gestalt erinnert auch daran, dass der Hexenplatz lange als heidnisch galt. Man erzählte von unheimlichen nächtlichen Zusammenkünften, bei denen Hexen im Wald ihr Unwesen trieben“.

(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2022)


Ritterstein „PWV Wachenheim 1981“ westlich von Wachenheim

Schlagwörter
Ort
67157 Wachenheim
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1981

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Simone Brug (2022): „Ritterstein „PWV Wachenheim 1981“ westlich von Wachenheim”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-343696 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang