Ritterstein „Anno 1793 Schlacht am Mäuerle 1993“

Ritterstein Nr. 302

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Bundenthal
Kreis(e): Südwestpfalz
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 04′ 40,32″ N: 7° 47′ 59,22″ O 49,07787°N: 7,79978°O
Koordinate UTM 32.412.350,91 m: 5.436.805,49 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.412.391,42 m: 5.438.541,21 m
  • Ritterstein Nr. 302 "Anno 1793 Schlacht am Mäuerle 1993" nördlich von Nothweiler (2022)

    Ritterstein Nr. 302 "Anno 1793 Schlacht am Mäuerle 1993" nördlich von Nothweiler (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Brug, Simone
    Fotograf/Urheber:
    Simone Brug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 302 "Anno 1793 Schlacht am Mäuerle 1993" nördlich von Nothweiler (2022)

    Ritterstein Nr. 302 "Anno 1793 Schlacht am Mäuerle 1993" nördlich von Nothweiler (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Brug, Simone
    Fotograf/Urheber:
    Simone Brug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 302 "Anno 1793 Schlacht am Mäuerle 1993" nördlich von Nothweiler (2022)

    Ritterstein Nr. 302 "Anno 1793 Schlacht am Mäuerle 1993" nördlich von Nothweiler (2022)

    Copyright-Hinweis:
    Brug, Simone
    Fotograf/Urheber:
    Simone Brug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 302 „Schlacht am Mäuerle 1993“ nördlich von Nothweiler (2018)

    Ritterstein Nr. 302 „Schlacht am Mäuerle 1993“ nördlich von Nothweiler (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Dreyer, Matthias C.S.
    Fotograf/Urheber:
    Matthias C.S. Dreyer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 302 „Anno 1793 Schlacht am Mäuerle 1993“ nördlich von Nothweiler (2013)

    Ritterstein Nr. 302 „Anno 1793 Schlacht am Mäuerle 1993“ nördlich von Nothweiler (2013)

    Copyright-Hinweis:
    schilling-pwhdesign
    Fotograf/Urheber:
    Peter Schilling
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ritterstein Nr. 302 "Anno 1793 Schlacht am Mäuerle 1993" nördlich von Nothweiler (1993)

    Ritterstein Nr. 302 "Anno 1793 Schlacht am Mäuerle 1993" nördlich von Nothweiler (1993)

    Copyright-Hinweis:
    Rohe, Erhard
    Fotograf/Urheber:
    Erhard Rohe
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Ritterstein Nr. 302 „Anno 1793 Schlacht am Mäuerle 1993“ befindet sich nördlich von Nothweiler am Landwirtschaftsweg Richtung Bundenthal.

Thematische Einordnung
„Anno 1793 Schlacht am Mäuerle 1993“ ist ein Ritterstein (Nr. 302) aus der Kategorie „Kriegsschauplätze und Schanzen, Begebenheiten und Legenden“. Sie beschreiben entweder kriegerische Plätze wie Schanzen, Verhaue und Wälle, aber auch Legenden. Der Ritterstein soll an Ort und Zeit eines Ereignisses oder an eine Legende erinnern. Auf dem Gipfel vom Beissenberg sowie auf dem vom Mäuerle befanden sich französische Verschanzungen (Eitelmann 2005).

Geschichte
Im September 1793 lieferten sich gemeinsam die beiden Bündnispartner Österreich und Preußen kriegerische Auseinandersetzungen gegen die französische Revolutionsarmee. Die Kämpfe von europäischer Bedeutung in den Wasgautälern von Pirmasens wurden auch als „Schlacht bei Pirmasens beziehungsweise am Mäuerle und Bundenthal“ bezeichnet. Die Franzosen wollten die Grenze bis zum Rhein vorverlagern, der Frankreich und Deutschland trennen sollte. In der Schlacht von Pirmasens konnten die Preußen, unter der Führung von Herzog Karl Ferdinand von Braunschweig, die Armee von General Moreaux schlagen. In der anderen Schlacht von Bundenthal mußten sie sich aber die Österreicher, der französischen Armee von General Pejacsewich geschlagen geben (Eitelmann, S. 272-273).

Spezifische Einordnung
Der Ritterstein ist ein aufrecht stehender Sandsteinfindlung. Er trägt die Inschrift in Großbuchstaben: „ANNO 1793 SCHLACHT AM MÄUERLE. Links unter der Eintragung steht das Kürzel für den Pfälzerwald-Verein, PWV. Der Stein wurde im Jahre 1993 errichtet.

(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2022)

Literatur

Eitelmann, Walter; Kimmel, Ernst (2005)
Rittersteine im Pfälzerwald. Eine steinerne Geschichtsschreibung. S. 422. S. 272-273, Neustadt an der Weinstraße (5. leicht überarbeitete Auflage mit Wandervorschlägen).

Ritterstein „Anno 1793 Schlacht am Mäuerle 1993“

Schlagwörter
Ort
76891 Bundenthal
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1993

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ritterstein „Anno 1793 Schlacht am Mäuerle 1993“”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-343691 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang