Kacheln an der Fassade des Wohnhauses in der Uhlandstraße 11 in Lindenthal (2022)
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Fassade des Wohnhauses in der Uhlandstraße 11 in Lindenthal (2022)
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kacheln an der Fassade des Wohnhauses in der Uhlandstraße 11 in Lindenthal (2022)
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kacheln an der Fassade des Wohnhauses in der Uhlandstraße 11 in Lindenthal (2022).
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Verkachelte Fassade des Wohnhauses in der Uhlandstraße 11 in Lindenthal (2022).
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Detailaufnahme: Kacheln an der Fassade des Wohnhauses in der Uhlandstraße 11 in Lindenthal (2022)
Copyright-Hinweis:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fotograf/Urheber:
Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Das Wohnhaus springt weniger wegen seiner regelmäßig trapezförmigen Balkone als durch seine verkachelte Fassade ins Auge. Fliesen als Gebäude-Außenhaut waren in den 1950er-Jahren äußerst beliebt. Kulturhistoriker sehen darin das Bedürfnis nach Sauberkeit nach all dem Schmutz und Chaos der Kriegsjahre. An diesem Haus schmücken kleinteilige Mosaikflächen den Raum zwischen den Treppenhausfenstern.
(Martin Lehrer, 2021)
Quelle Begleittext eines Corona-Spaziergangs des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V., Köln 2021.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.