Thematische Einordnung
„Dunkelskehl 208 üNN“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie sollen der Orientierung des Wanderers dienen oder Hinweise auf bemerkenswerte Orientierungspunkte im Gelände geben. Beispiele hierfür sind etwa Quellen, Sohlen, Wooge, Felsen, Burgen, Täler oder Angaben über Grenzen oder Herrschaftsgebiete (Eitelmann 2005).
Spezifische Einordnung
Der Stein wurde 1979 vom Pfälzerwald-Verein als Orientierungspunkt und Wegweiser aufgestellt, wie der gelben Inschrift „1979 PVW“ zu entnehmen ist. (Eitelmann, S. 161). Ebenfalls mit gelber Farbe sind die möglichen Richtungen „Hinterweidenthal“ mit Richtungspfeil und „Dunkelskehl“ mit Richtungspfeil unterlegt. „208 M UNN“ weißt auf die Höhenlage von 208 Metern über NN hin.
(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2021)