Die Straßennamen des Germanenviertels deuten auf die damaligen Germanenstämme in Mitteleuropa und südlichem Skandinavien hin. So erinnert beispielsweise die Alarichstraße an den ersten Anführer der Westgoten sowie ersten Heerführer, der Rom plünderte. Der Gotenring erinnert an das ostgermanische Volk. Das Germanenviertel besteht aus vielen Einfamilienhäusern und Genossenschaftswohnungen. Viele begrünte Flächen und Bänke laden zum Ausruhen und Spaziergehen ein.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.