Kreuzgang der Abtei Brauweiler

Marienhof

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Architekturgeschichte
Gemeinde(n): Pulheim
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 57′ 40,66″ N: 6° 46′ 58,92″ O 50,96129°N: 6,78303°O
Koordinate UTM 32.344.314,95 m: 5.647.860,60 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.555.056,05 m: 5.647.632,64 m
  • Blick vom Kreuzgang und dem Marienhof auf die Klosterkirche der ehemaligen Benediktinerabtei Brauweiler (2024).

    Blick vom Kreuzgang und dem Marienhof auf die Klosterkirche der ehemaligen Benediktinerabtei Brauweiler (2024).

    Copyright-Hinweis:
    Knöchel, Franz-Josef, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Franz-Josef Knöchel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ehemalige Benediktinerabtei Brauweiler, Kreuzgang (2011).

    Ehemalige Benediktinerabtei Brauweiler, Kreuzgang (2011).

    Copyright-Hinweis:
    Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Luftaufnahme der Abtei Brauweiler (Spätsommer 2006).

    Luftaufnahme der Abtei Brauweiler (Spätsommer 2006).

    Copyright-Hinweis:
    Laubner-Luftbild / LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Laubner-Luftbild
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Gebäude um den Kreuzgang gehören zu den ältesten des Klosters. Im Quadrum, also in der Mitte des Kreuzgangs, stand ursprünglich eine Kapelle, die als Grablege für das Pfalzgrafenehepaar Ezzo und Mathilde, dem Gründungspaar der Abtei, dienen sollte.
Über dem Kapitelsaal im Osten des Kreuzgangs befand sich das Dormitorium, der Schlafsaal der Mönche, die von dort direkt in den Chor der Abteikirche gelangen konnten. Bei dem Umbau der Abtei nach Übernahme durch die Franzosen 1802 wurden zwei der Kreuzgangflügel abgerissen, da man die Instandhaltung für zu aufwändig hielt.

(LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler, 2021)

Quelle
abteibrauweiler.lvr.de: Broschüre „Rundgang Abtei“, LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler, 2021, PDF-Datei, 4,1 MB (abgerufen 07.05.2024)

Kreuzgang der Abtei Brauweiler

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Ehrenfriedstraße 19
Ort
50259 Pulheim
Fachsicht(en)
Architekturgeschichte
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
keine Angabe
Historischer Zeitraum
Beginn 1024

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kreuzgang der Abtei Brauweiler”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-340966 (Abgerufen: 19. Januar 2025)
Seitenanfang