Wegbegleitende Windschutzhecke am Aussichtspunkt auf den Hürtgenwald bei Kommerscheidt (2021)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
D11: Videodatei - Kommentierte Kartenanimation zum Ablauf der Allerseelenschlacht im November 1944 (2009).
Copyright-Hinweis:
Achim Konejung
Fotograf/Urheber:
Achim Konejung
Medientyp:
Video
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Panoramablick über Vossenack Richtung Osten am Aussichtspunkt bei Kommerscheidt (2021)
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Video
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Aussichtspunkt auf den Hürtgenwald bei Kommerscheidt (2021)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Aussichtspunkt auf den Hürtgenwald bei Kommerscheidt (2021)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wegbegleitende Windschutzhecke am Aussichtspunkt auf den Hürtgenwald bei Kommerscheidt (2021)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
D11: Videodatei - Kommentierte Kartenanimation zum Ablauf der Allerseelenschlacht im November 1944 (2009).
Copyright-Hinweis:
Achim Konejung
Fotograf/Urheber:
Achim Konejung
Medientyp:
Video
Panoramablick über Vossenack Richtung Osten am Aussichtspunkt bei Kommerscheidt (2021)
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Video
Aussichtspunkt auf den Hürtgenwald bei Kommerscheidt (2021)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Aussichtspunkt auf den Hürtgenwald bei Kommerscheidt (2021)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Von hier aus hat man noch einmal einen guten Ausblick zurück über das Kalltal nach Vossenack und weiter östlich bis Bergstein. Der Bergrücken fällt rechts (östlich) von Vossenack zur ehemaligen Lukasmühle im Tal des Tiefenbachs hin ab. An der Lukasmühle hatten die Deutschen eine Verbandsplatz eingerichtet. Amerikanische Soldaten des 2. Bataillons gerieten an der Lukasmühle unter tagelangen Artilleriebeschuss und flüchteten schließlich in Panik zurück (Rureifel Tourismus 2015). Die Lukas-Mühle war 1569 errichtet worden. 1951 wurde sie abgerissen. Erhalten sind nur wenige Spuren unter anderem vom Mühlenteich, dem Bierkeller und den Grundmauern. Eine Informationstafel wurde angebracht.
Die Hochflächen der Rureifel An diesem Standort erlebt man typische landschaftliche Kennzeichen der Hochflächen der Rureifel: Ausgedehnte Wiesenflächen und Feldwege, die, früher häufiger und heute noch in Teilen, von Windschutzhecken (oft aus Feldahorn) begleitet werden. Zusammen mit einzelnen „Durchwachsern“ (Bäume, hier: Eschen) bilden diese Hecken wichtige (historische) Strukturelemente in der heute zunehmend ausgeräumten Agrarlandschaft. Die Hecke hier ist bereits auf der Tranchotkarte verzeichnet. Da es nach 1945 im Rahmen von Flurbereinigungsmaßnahmen zu Verlegungen von Feldwegen kam, verläuft der heutige Feldweg in seinem letzten Teilstück (etwa ab der 400 m Höhenlinie) bis zur Wegecke an diesem Aussichtspunkt auf neuer Strecke. Er wird aber wiederum durch eine Hecke begleitet.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Martina Gelhar, Nicole Schmitz, 2021: „Aussichtspunkt bei Kommerscheidt auf Vossenack und den Hürtgenwald”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-332612 (Abgerufen: 22. März 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.