Kall-Brücke zwischen Vossenack und Kommerscheidt (2021)
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kall-Brücke mit Skulptur "A Time For Healing" (2021)
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Skulptur "A Time For Healing" (2021)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kall-Brücke mit Skulptur "A Time For Healing" und Informationstafel (2021)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Informationstafel des Künstlers Tillmann Schmitten zur Gedenkskulptur "A Time For Healing" an der Kall-Brücke (2021)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Unterhalb der Mestrenger Mühle ist der Talboden des Kalltals flach mit Grünlandnutzung. Die Kall fließt am rechten Bildrand talabwärts am Wald entlang (2020).
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Landschaftsverband Rheinland/ CC by 4.0
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Weg von Vossenack auf die im Wald liegende Kalltalbrücke zu (2020).
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Landschaftsverband Rheinland/ CC by 4.0
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Video zeigt das Kalltal mit dem Weg zur Kalltalbrücke und flussaufwärts die Mestrenger Mühle (2021).
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Video
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
D7: Videodatei zu den humanitären Aktionen des deutschen Stabsarztes Dr. Stüttgen an der Kallbrücke und anschließend Luftaufnahmen zum Verlauf des Kalltales (2009).
Copyright-Hinweis:
Achim Konejung
Fotograf/Urheber:
Achim Konejung
Medientyp:
Video
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kall-Brücke zwischen Vossenack und Kommerscheidt (2021)
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Kall-Brücke mit Skulptur "A Time For Healing" (2021)
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Skulptur "A Time For Healing" (2021)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Kall-Brücke mit Skulptur "A Time For Healing" und Informationstafel (2021)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Informationstafel des Künstlers Tillmann Schmitten zur Gedenkskulptur "A Time For Healing" an der Kall-Brücke (2021).
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Unterhalb der Mestrenger Mühle ist der Talboden des Kalltals flach mit Grünlandnutzung. Die Kall fließt am rechten Bildrand talabwärts am Wald entlang (2020).
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Landschaftsverband Rheinland/ CC by 4.0
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Weg von Vossenack auf die im Wald liegende Kalltalbrücke zu (2020).
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Landschaftsverband Rheinland/ CC by 4.0
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Das Video zeigt das Kalltal mit dem Weg zur Kalltalbrücke und flussaufwärts die Mestrenger Mühle (2021).
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Video
D7: Videodatei zu den humanitären Aktionen des deutschen Stabsarztes Dr. Stüttgen an der Kallbrücke und anschließend Luftaufnahmen zum Verlauf des Kalltales (2009).
Copyright-Hinweis:
Achim Konejung
Fotograf/Urheber:
Achim Konejung
Medientyp:
Video
Eine einfache Bogenbrücke aus Bruchsteinen aus der Zeit nach 1945 führt im Verlauf der alten, heute Kall Trail genannten Wegeverbindung von Vossenack nach Kommerscheidt über den Fluss Kall. Die Vorgängerbrücke unbekannten Alters wurde im Zuge der Kampfhandlungen während der Allerseelenschlacht 1944 zerstört. 100 Meter westlich der Brücke wurde 1663 die Mestrenger Mühle errichtet.
Auf der Mitte der Brücke steht seit 2004 (7.11.) die Gedenkskulptur „A Time for Healing“ des Bildhauers Michael Pohlmann (Vettweiß). Das aus Dolomit gefertigte Kunstwerk erinnert an die Ereignisse vom 7.-12. November 1944. Der deutsche Stabsarzt Dr. Stüttgen konnte damals an der Kallbrücke einen Waffenstillstand mit den Amerikanern aushandeln, um deutsche und amerikanische Verwundete zu behandeln. „Für diesen Akt der Humanität wurde Dr. Stüttgen nach dem Krieg vom Gouverneur des Staates Pennsylvania geehrt. Das Ereignis an der Kallbrücke ist im Museum der Nationalgarde auf einem Gemälde mit dem Titel 'A Time for Healing' festgehalten“ (www.konejung-stiftung.de). Eine Replik des Gemäldes ist im Museum „Hürtgenwald 1944 und im Frieden“ ausgestellt. Der Künstler „deutet die runde Scheibe als das 'rauhe Umfeld', in dem die 'humane Begegnung' (verkörpert in der glatt polierten Verschlingung in der Mitte) stattfand“ (www.huertgenwald.de). Zusätzlich gestaltete der Künstler Tillmann Schmitten aus Eupen eine Informationstafel, die im September 2005 auf der Vossenacker Seite der Brücke aufgestellt wurde. Skulptur und Informationstafel wurden gestiftet von der Konejung Stiftung: Kultur.
Das Kalltal ist an dieser Stelle ein Kerbsohlental. Sehr vereinfacht ausgedrückt wurden das ursprüngliche V-Profil des Tales (Kerbtal) durch Erosion der Talhänge und Auffüllung der Tiefenlinie zu seiner heutigen Gestalt mit einem flacher Talboden umgestaltet.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Martina Gelhar, Nicole Schmitz, 2021: „Kallbrücke mit Gedenkskulptur „A Time for Healing“ bei Vossenack”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-332606 (Abgerufen: 24. März 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.