Schützenhofsteg über die Nidda in Bad Vilbel (2021)
Copyright-Hinweis:
Bernard, Barbara / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Barbara Bernard
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Hördatei "Der Schützenhofsteg" (2023)
Copyright-Hinweis:
Stadt Bad Vilbel / Alle Rechte vorbehalten
Fotograf/Urheber:
Stadt Bad Vilbel
Medientyp:
Audio
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schützenhofsteg über die Nidda in Bad Vilbel (2021)
Copyright-Hinweis:
Bernard, Barbara / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Barbara Bernard
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schützenhofsteg über die Nidda in Bad Vilbel, aufgenommen auf dem linken Niddaufer mit Blick in westlicher Richtung (2021).
Copyright-Hinweis:
Bernard, Barbara / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Barbara Bernard
Medientyp:
Bild
Hördatei "Der Schützenhofsteg" (2023)
Copyright-Hinweis:
Stadt Bad Vilbel / Alle Rechte vorbehalten
Fotograf/Urheber:
Stadt Bad Vilbel
Medientyp:
Audio
Schützenhofsteg über die Nidda in Bad Vilbel, fotografiert auf dem linken Niddaufer mit Blick in den Kurpark (2021).
Copyright-Hinweis:
Bernard, Barbara / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Barbara Bernard
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Früher brachten die Vilbeler ihre frisch gewaschene Wäsche auf die „Bleiche“, einer Wiese im heutigen Kurpark, um sie dort mithilfe von Wasser und Sonnenlicht aufzuhellen (bleichen). Auch der Vilbeler Markt fand früher dort statt. Um diesen Ort besser erreichen zu können, wurde vom Besitzer des Wirtshauses „Zur Rose“ ein privater Fußgängersteg errichtet. Nach der Umgestaltung des Flusslaufs wurde dieser Steg 1966 durch eine von der Stadt errichtete Geh- und Radwegbrücke ersetzt. Diese Stahlbrücke mit einer Stützweite von 29 Meter wurde 2010 saniert und führt heute vom Innenstadtbereich zum Kurpark und zu den dahinterliegenden Wohnbereichen.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.