Das gut 7.000 m² große Feuchtgebiet „Nosselt“ ist wegen seiner Bedeutung als Lebensstätte bestimmter wildlebender Tier- und Pflanzenarten als „Geschützter Landschaftsbestandteil“ ausgewiesen. Erdkröte, Grasfrosch und Teichmolch finden in den flachen Wasserflächen einen Ort zum Ablaichen. In den meist kleinwüchsigen Weidensträuchern hat sogar das seltene Blaukehlchen einen Brutplatz.
Es gibt dort verschiedene Libellenarten wie die Plattband- und Adonislibelle, sogar die Libellenart „Großer Blaupfeil“ kann man hier antreffen. Regelmäßig kommen Graureiher und Störche auf Nahrungssuche vorbei.
Um diese Tiere nicht zu stören, sollte das Gebiet nicht betreten werden.
💡 Orchideen gibt es nicht nur im Fernen Osten: „Im Nosselt“ findet man sogar das Gefleckte Knabenkraut - eine heimische Orchideenart!
(Frank Uwe Pfuhl, NABU Kreisverband Wetterau; Stadt Bad Vilbel, 2022)
Internet
www.bad-vilbeler-anzeiger.de: Neuer Teich „Im Nosselt“ – Weiteres Refugium für Tiere und Pflanzen geschaffen (aufgerufen: 07.05.2021)