Regenwasserbehandlung bei Pulheim

Erzählstation 10 des Lehr- und Erlebnispfades „Energie & Wasser“ am Kölner Randkanal

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Pulheim
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 59′ 1,71″ N: 6° 49′ 25,54″ O 50,98381°N: 6,82376°O
Koordinate UTM 32.347.248,67 m: 5.650.278,70 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.557.889,38 m: 5.650.168,43 m
  • Erzählstation "Regenwasserbehandlung" am Kölner Randkanal (2014)

    Erzählstation "Regenwasserbehandlung" am Kölner Randkanal (2014)

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Reinhard Zeese
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Die Lage von Erzählstation 10 in der Hintergrundkarte Geobasis NRW (2020)

    Die Lage von Erzählstation 10 in der Hintergrundkarte Geobasis NRW (2020)

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Reinhard Zeese
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Das Regenwasserrückhaltesystem auf beiden Seiten des Kölner Randkanals im Gewerbegebiet Pulheim-Süd (2013)

    Das Regenwasserrückhaltesystem auf beiden Seiten des Kölner Randkanals im Gewerbegebiet Pulheim-Süd (2013)

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Reinhard Zeese
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Luftbild von Geobasis NRW des Regenwasserrückhaltesystems auf beiden Seiten des Kölner Randkanals im Gewerbegebiet Pulheim-Süd (2020)

    Luftbild von Geobasis NRW des Regenwasserrückhaltesystems auf beiden Seiten des Kölner Randkanals im Gewerbegebiet Pulheim-Süd (2020)

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Reinhard Zeese
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Regenklärbecken und Regenrückhaltebecken Gewerbegebiet "Am Schwefelberg" (2013)

    Regenklärbecken und Regenrückhaltebecken Gewerbegebiet "Am Schwefelberg" (2013)

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Fotograf/Urheber:
    Reinhard Zeese
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Schaubild RKB/RRB "Am Schwefelberg" (2013)

    Schaubild RKB/RRB "Am Schwefelberg" (2013)

    Copyright-Hinweis:
    Reinhard Zeese
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Erzählstation „Regenwasserbehandlung“ (Abbildung 1) befindet sich im Südosten von Pulheim (Abbildung 2) am Südrand des Gewerbegebietes westlich einer Brücke über den Randkanal (Abbildung 3). Hier liegen auf beiden Seiten des Kanales (Abbildung 4) je ein Regenwasserrückhaltebecken (RRB) und ein Regenwasserklärbecken (RKB) zur Behandlung des aus dem Gewerbegebiet Pulheim-Süd abfließenden Niederschlagswassers.
Die Funktion des RKB/RRB „Schwefelberg” (Abbildung 5) ist in Abbildung 6 dargestellt: Zuströmendes Niederschlagswasser wird ins Klärbecken (2) gepumpt (1), wo sich mitgeführtes Sediment absetzt. Nach Füllung des Beckens tritt das Wasser über den Klärüberlauf (3) in den Randkanal ein. Verschmutztes Wasser wird in den Ablauf zur Zentralen Kläranlage Pulheim gepumpt (4). Über den Beckenüberlauf (5) kann zusätzlich Wasser im RRB (6) aufgenommen werden und nach Beendigung des Ereignisses über eine weitere Pumpe (7) durch das Klärüberlaufgerinne (8) zum Randkanal geführt werden.

(Reinhard Zeese, L.E.B. & Partner, 2020)

Regenwasserbehandlung bei Pulheim

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Segmüllerallee
Ort
50259 Pulheim - Pulheim
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Reinhard Zeese, 2020: „Regenwasserbehandlung bei Pulheim”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-328398 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang