Bereits wenige Jahre nach der Anlage des Weinbergs wurde hierüber berichtet: „Vom Dorf Johannisberg ist man durch eine Schlucht von dem vor 12 Jahren zu Weinbergen angelegten sogenannten Dachsberg getrennt. Einige Gutsbesitzer zu Winkel haben den sonst öden und steinigen etwa 12 Morgen grossen Berg mit Reben bepflanzt. Dieser District, 60-70 Fuss höher als der Johannisberg, soll an seinen südwestlichen Lagen auch vorzüglichen Wein erzeugen. Die ganze Anlage ist mit einer Mauer umgeben, und auf der Höhe des Berges steht ein weitgesehenes Weinbergshäuschen. Die Aussicht von dort ist köstlich!“ (von Stolterfoth 1840).
(Dagmar Söder, 2021)