Thematische Einordnung
„Schorlenberger Sohl“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie sollen der Orientierung des Wanderers dienen oder Hinweise auf bemerkenswerte Orientierungspunkte im Gelände geben. Beispiele hierfür sind etwa Quellen, Sohlen, Wooge, Felsen, Burgen, Täler oder Angaben über Grenzen oder Herrschaftsgebiete (Eitelmann 2005).
Spezifische Einordnung
An der alten Hochstraße oben am Schorlenberg befand sich früher eine Zollstelle mit Schlagbaum (siehe Ritterstein Nr. 180). Von den Reisenden wurde damals ein Wegezoll erhoben. Um dem Zoll zu entgehen, machten viele Reisende einen Umweg durch die Talsenke. So wurde diese Stelle zum Schmugglergebiet und als Schmugglersdell bezeichnet (Eitelmann, S. 134).
(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2021)