Thematische Einordnung
Der Ritterstein „Eichenkranz“ gehört zur Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie mit Orts- und Namensbezeichnungen geben Hinweise auf bemerkenswerte Orientierungspunkte im Gelände. Sie sollen der Orientierung des Wanderers dienen. Ebenso gehört er laut Eitelmann zur Kategorie „Holzwirtschaft und Holzflößerei“.
Spezifische Einordnung
Diese Gegend der Waldabteilung wurde aufgrund der dort ehemals in einem Kreis (früher auch „Kranz“) stehenden Eichen auch „Kranz-Eichen“ genannt. Daher auch die Bezeichnung „Eichenkranz“ auf dem Ritterstein. Heute sind in dem Waldgebiet noch immer Eichen vorhanden. Daher ist das Waldgebiet Spitzrain südöstlich des Betzenbergs auch als Naturdenkmal erfasst. Das Kürzel „PWV“ auf dem Ritterstein steht für den Pfälzerwald-Verein.
(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2020)