Erzählstation "Übernahmestation GVG Rhein-Erft" am Kölner Randkanal (2020)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Lage von Erzählstation 1 in der Hintergrundkarte Geobasis NRW (2020)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Übernahmestation und Gasleitung der GVG Rhein-Erft am Kölner Randkanal (2013)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Blick ins Innere der Übernahmestation und Gasleitung (2013)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Versorgungsgebiet der GVG Rhein-Erft GmbH (2020)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Erzählstation "Übernahmestation GVG Rhein-Erft" am Kölner Randkanal ist ein eingezäuntes technisches Bauwerk (2020).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Die Lage von Erzählstation 1 an der Aachener Straße ist in der Hintergrundkarte von Geobasis NRW dargestellt (2020).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Eine Gasleitung der GVG Rhein-Erft führt entlang einer Brücke über den Kölner Randkanal, im Hintergrund ist die Übernahmestation zu sehen (2013).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Das Innere der Übernahmestation: Ein Raum mit Gasleitungen. Quelle: GVG Rhein-Erft (2013).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Übersicht über das Versorgungsgebiet der GVG Rhein-Erft GmbH. Quelle: GVG Rhein-Erft (2020)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Die Erzählstation „Übernahmestation GVG Rhein-Erft“ (Abbildung 1) steht östlich von Neufreimersdorf (Abbildung 2) an einem Feldweg zwischen Aachener Straße und dem Kölner Randkanal. Hier kreuzt oberirdisch eine von 45 Rohrleitungen den Randkanal. Die meisten Leitungen transportieren Wasser, aber auch Erdgas, Öl, Strom, Sauerstoff, Stickstoff und Äthylen. Die Leitung im Bild (Abbildung 3) ist eine von acht Gasleitungen. Sie führt zur Übernahmestation der GVG Rhein-Erft GmbH (GVG Rhein-Erft). In der Übernahmestation (Abbildung 4) wird das Gas gefiltert, vorgewärmt, im Druck reduziert und somit an den Druck im Gasnetz, in das eingespeist wird, angepasst. Der Volumenstrom wird gemessen. Der Betrieb der Übergabestation erfolgt per Fernsteuerung. Die GVG Rhein-Erft beliefert über ein Rohrnetz von rund 1.720 km Länge private Haushalte, Gewerbe, Industrie und öffentliche Einrichtungen in Erftstadt, Frechen, Hürth, Pulheim, Wesseling und einem Teil von Köln (Abbildung 5). Erdgas ist mit einem Anteil von 23,5 % nach Mineralöl die zweitwichtigste Energiequelle in Deutschland. Rund 93 % des Erdgasbedarfes wird nahezu ausschließlich über Pipelines aus dem Ausland bezogen. Die wichtigsten Lieferanten sind Russland und Norwegen (Angaben 2018).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.