Thematische Einordnung
„Feuerplatz“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Die Rittersteine dieser Kategorie dienen Wanderern zur Orientierung (Eitelmann 2005) oder sollen auf besondere Orte hinweisen.
Spezifische Einordnung
Wie der Name des Rittersteins angibt, befand sich hier in früheren Zeiten ein Feuerplatz für Holzarbeiter (Eitelmann, S. 69). Der Sandstein ist etwa 80 Zentimeter hoch und nach oben spitz zulaufend. Es handelt sich um einen aufrecht stehenden Sandsteinfindling. Der Feuerplatz liegt direkt auf dem Grenzverlauf der Waldabteilungen, die zu Flemlingen und zu Hainfeld gehören. An der Stelle laufen mehrere Waldwege zusammen. Die Inschrift auf dem Ritterstein lautet: FEUER / PLATZ. Rechts unten ist das Kürzel P.W.V. zu erkennen. Es steht für den Pfälzerwald-Verein.
Unweit des Rittersteines ist ein Grenzstein zu finden, der den Verlauf der Haingeraidegrenze anzeigt. Zahlreiche weitere Grenzsteine befinden sich im näheren Umfeld. Vom Feuerplatz aus führt ein Waldweg direkt zum Kirschbaum. Dort trifft der Pfad wieder auf den Verlauf der heutigen Hochstraße.
(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2020)