Die kleine 1912 erbaute Röder-Kapelle auf der Moselhöhe oberhalb von Niederfell (2020).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-NC-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Altarnische mit der Marienfigur in der Röderkapelle auf der Moselhöhe oberhalb von Niederfell (2020).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-NC-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Eingang und Informationstafel an der Röder-Kapelle auf der Moselhöhe oberhalb von Niederfell (2020).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-NC-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Weidende Kühe auf einer mit Bäumen bestandenen Wiese auf der Moselhöhe nahe der Röder-Kapelle oberhalb von Niederfell (2020).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-NC-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die kleine 1912 erbaute Röder-Kapelle auf der Moselhöhe oberhalb von Niederfell (2020).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-NC-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Die Altarnische mit der Marienfigur in der Röderkapelle auf der Moselhöhe oberhalb von Niederfell (2020).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-NC-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Eingang und Informationstafel an der Röder-Kapelle auf der Moselhöhe oberhalb von Niederfell (2020).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-NC-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Weidende Kühe auf einer mit Bäumen bestandenen Wiese auf der Moselhöhe nahe der Röder-Kapelle oberhalb von Niederfell (2020).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-NC-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
An der kleinen Röder-Kapelle treffen sich zahlreiche Wanderwege, darunter auch der viel begangene „Traumpfad Schwalberstieg“. Von hier und der näheren Umgebung aus bieten sich zahlreiche Fernblicke über das Flusstal hinweg und über die Ortschaften Lehmen, Ober- und Niederfell sowie Kobern-Gondorf mit den beiden Burgen und der Matthiaskapelle auf der Oberburg.
Die traurige Geschichte der kleinen Kapelle auf der Moselhöhe wird auf einer Tafel neben dem Eingang erläutert: „Erbaut im Jahr 1912 als Vermächtnis eines Niederfeller Bauern, der sich aus einer Notlage umgebracht hat. Die Kapelle ist ein Zeugnis der Volksfrömmigkeit und steht unter Denkmalschutz.“ Im Inneren der in der Regel verschlossenen Kapelle steht auf einer Altarnische eine Madonnenfigur mit Christuskind auf dem Arm.
Kulturdenkmal Die Gemarkung „Röderkapelle, Saalbau“ ist unter Niederfell-Kühr als Kulturdenkmal ausgewiesen (Denkmalverzeichnis Kreis Mayen-Koblenz, hier im Stand 25.08.2020, S. 76).
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.