Thematische Einordnung
“Grimmeisenpfad„ ist ein Ritterstein aus der Kategorie “Ehrung von Persönlichkeiten„. Mit den Rittersteinen dieser Kategorie sollen Personen geehrt werden, die sich um die Pfalz oder den Pfälzerwald verdient gemacht haben (nach Eitelmann).
Spezifische Einordnung
Der Grimmeisenpfad von Annweiler nach Taubensuhl bekam seinen Namen von Herrn Albert Grimmeisen (19.03.1872 - 24.07.1908). Er war Mitbegründer des Pfälzerwald-Vereins und ein passionierter Wander, Kletterer und Bewunderer der Wald- und Bergnatur. Albert Grimmeisen und sein Wanderfreund Heinrich Holder, Vorsitzender des Pfälzerwald-Vereins Annweiler, verunglückten tödlich bei einer Klettertour am Wetterhorn in der Schweiz (Eitelmann 2005, S.49). Die Gesamtlänge des Pfalds beträgt 3,4 Kilometer und endet an Ritterstein Nr. 184. “P.W.V.„ steht für den Pfälzerwald-Verein.
(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2020)
Internet
www.outdooractive.com: Ritterstein Grimmeisenpfad Nr. 184 (abgerufen 21.11.2022)