Thematische Einordnung
„Birkenhördter Linde“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Orientierungspunkte“. Rittersteine aus dieser Kategorie sollen der Orientierung des Wanderers dienen oder Hinweise auf bemerkenswerte Orientierungspunkte im Gelände geben, z.B. Quellen, Sohlen, Wooge, Felsen, Burgen, Täler oder Angaben über Grenzen oder Herrschaftsgebiete (Eitelmann, S. 16).
Spezifische Einordnung
Der Ritterstein steht bei einer alten Linde, die von einer Sitzbank komplett umfasst ist. Eine Wetterhütte steht unweit des Baums. Diese Linde wurde auch „Bikenhördter Linde“ im Volksmund genannt (s. Eitelmann, S. 150). Das Kürzel „P.W.V.“ steht für den Pfälzerwald-Verein.
(Simone Brug, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2020)