Gedenkkreuz für Oberförster Johann Peter Vochem im Königsdorfer Wald

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Pulheim
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 57′ 1,95″ N: 6° 44′ 21,89″ O 50,95054°N: 6,73941°O
Koordinate UTM 32.341.215,37 m: 5.646.758,28 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.552.003,50 m: 5.646.405,03 m
Das steinerne Gedenkkreuz steht am Wanderweg vom Königsdorfer Wald hoch zur Glessener Höhe.
An ungefähr dieser Stelle wurde am 7. Mai 1815 der Förster Johann Peter Vochem, der im Dienst der Abtei Brauweiler stand, ermordet (Wolter 2011, S. 306f).

Das Gedenkkreuz trägt die Inschrift:

1815 / Den 7. Mai starb hier / an einem Stickel getroffen /
der wohledle Oberförster / Joh. Pet. Vochem / OK AM / RIP

(Nicole Schmitz, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2020)

Literatur

Wolter, Peter J. (2011)
Die Königsdorfer Förster von 1794 bis heute. In: Königsdorf im Rheinland. Beiträge zu seiner Geschichte, S. 305 - 316. Pulheim.

Gedenkkreuz für Oberförster Johann Peter Vochem im Königsdorfer Wald

Schlagwörter
Ort
50259 Pulheim
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1900

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Nicole Schmitz: „Gedenkkreuz für Oberförster Johann Peter Vochem im Königsdorfer Wald”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-308573 (Abgerufen: 4. August 2025)
Seitenanfang