Audiobeitrag zum Schiffermast in Kamp-Bornhofen (2020)
Copyright-Hinweis:
Sadia Ibrahim; Ortsgemeinde Kamp-Bornhofen
Fotograf/Urheber:
Audio: Sadia Ibrahim; Bild: Mara Seng
Medientyp:
Audio
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Schiffermast, das Wahrzeichen Kamp-Bornhofens, an der Rheinuferstraße (2019)
Copyright-Hinweis:
Peter Wendling / Flösser- und Schiffermuseum Kamp-Bornhofen
Fotograf/Urheber:
Peter Wendling
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Audiobeitrag zum Schiffermast in Kamp-Bornhofen, gesprochen von Sadia Ibrahim (723 KB, 0'40 Min., produziert 2020).
Copyright-Hinweis:
Sadia Ibrahim; Ortsgemeinde Kamp-Bornhofen
Fotograf/Urheber:
Audio: Sadia Ibrahim; Bild: Mara Seng
Medientyp:
Audio
Der Schiffermast, das Wahrzeichen Kamp-Bornhofens, an der Rheinuferstraße mit den Flaggen der Bundesrepublik Deutschland, der 16 Bundesländer und der Ortsgemeinde (2019).
Copyright-Hinweis:
Peter Wendling / Flösser- und Schiffermuseum Kamp-Bornhofen
Fotograf/Urheber:
Peter Wendling
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Der Schiffermast ist ein Wahrzeichen in Kamp-Bornhofen und zeigt, dass Schiffe und Flöße früher für den Ort sehr wichtig waren. Der Mast wurde 1954 aufgestellt, also nur zehn Jahre nach dem Ende des Krieges in Deutschland. Zu Beginn bestand der Mast aus Holz. Im Jahr 1993 war der alte Holzmast jedoch kaputt und wurde daher durch einen Eisenmast ersetzt. Jedes Jahr am „Tag der Deutschen Einheit“ werden alle 16 Länderflaggen von Deutschland an diesem Mast gehisst. Ist die Deutschlandflagge nur halb hochgezogen, zeigt Deutschland seine Trauer und Anteilnahme.
(Simona Tauber und Patricia Schladt, 2019/2020)
Kindgerechte Version: Schiffermast in Kamp-Bornhofen
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.