Die Obstbäume wurden schon länger nicht mehr geschnitten. Bei einem fehlenden und unsachgemäßen Obstbaumschnitt vergreisen die Bestände (Müller et al. 2009). Ein vernachlässigter Pflegezustand führt außerdem zur Ausbreitung von Obstbaumkrankheiten (Bönsel 2015, Zehnder & Wagner 2008). Auf schlecht oder nicht gepflegten Streuobstwiesen breiten sich parasitische Pflanzen oder Lianen aus, sodass solche Obstbäume oft von Efeu oder der Laubholz-Mistel (Viscum album) überwachsen werden (Zehnder & Weller 2006).
(Corinna Dierichs, Biologische Station im Rhein-Sieg-Kreis e.V., erstellt im Rahmen des LVR-Projektes „Obstwiesenrenaissance rund um die Ville“, 2019)